Werbung

Nachricht vom 28.04.2015    

Demnächst Kinder-Karneval in Altenkirchen

Zur Jahresversammlung der Karnevalsgesellschaft gehörten die vorgeschriebenen Regularien, wie Entlastung des Vorstandes, ein Rückblick auf die Aktivitäten des Vereins und mehr. Beschlossen und angekündigt wurde der Start des Kinderkarnevals in der kommenden Session.

Der Vorstand der KG Altenkirchen. Foto: Verein

Altenkirchen. Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. trafen sich zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Jägerhof“ in Altenkirchen. Präsident Dirk Göbler begrüßte die erschienen Mitglieder und stellte fest das frist- und formgerecht eingeladen worden war. Anträge seitens der Mitglieder lagen keine vor. Die Versammlung hatte außerdem keine Einwände zu den Tagesordnungspunkten.

Geschäftsführer Heiko Schüler las einen kurzweiligen und amüsanten Geschäftsbericht vor und fasste die Aktivitäten des Vereins zusammen. Gunilla Göttel, die Betreuerin der Tanzcorps, trug darauf ihren Bericht über die Tanzaktivitäten vor. Dem folgte der Kassenbericht des Schatzmeisters Joachim Kolb. Ihm wurde durch die beiden Kassenprüfer Friedhelm Weller und Markus Naumann, eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig stattgegeben.

Unter Punkt „Verschiedenes“ wurde schon einmal angekündigt, dass es im kommenden Jahr einen Kinderkarneval am Karnevals-Samstagnachmittag im beheizten Festzelt geben wird. Eine entsprechende Arbeitsgemeinschaft wurde schon gegründet. Motto Kinderkarneval: „Karneval von Kindern für Kinder“.



Präsident Göbler dankte noch einmal allen Mitgliedern, Gönnern, Helfern, Tanzcorps nebst Trainerinnen und Betreuern für ihr Engagement und Herzblut, das sie mit in den Verein bringen und schloss die Versammlung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Elf neue Motorsägenführer bei der Feuerwehr

Sturmereignisse mit umgestürzten Bäumen fordern den Einsatz der Feuerwehren. Dann müssen die Einsatzkräfte ...

Crowdfunding: Die Masse machts

Gemeinsam mehr erreichen: Das ist die Idee des Crowdfundings. Konkret geht es um das Sammeln von Spenden ...

33. Bundestag des DJK-Sportverbandes in Wissen

Der 33. Bundestag der DJK-Sportverbände findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Juni in Wissen statt. Neben ...

Paul-Lukas Knautz kam als Erster ins Ziel

Beim 13. Deutschen Down-Syndrom Sportlerfestival in Frankfurt zeigte der siebenjährige Paul-Lukas Knautz ...

Maiverein "Immergrün" feiert 115. Geburtstag

Den 115. Geburtstag feiert der Maiverein "Immergrün" Kirchen Offhausen mit einem Festabend am Donnerstag, ...

Neues vom TuS 09 Honigsessen

Die Fußballer vom TuS 09 Birken-Honigsessen verschenkten die Tabellenführung beim Nachholspiel in der ...

Werbung