Werbung

Nachricht vom 28.04.2015    

Mit Elektrofahrrädern über Berg und Tal radeln

Von Wissen aus mit dem E-Bike aus den Nister-Radweg fahren, an der malerischen Brücke bei Kloster Marienstatt eine Rast einlegen. Mit einem Elektrofahrrad kein Problem, dafür muss man keine sportlichen Höchstleistungen mitbringen. Es gibt ja Pedelecs, die Saison hat begonnen.

Foto: Touristinformation

Wissen. In der Tourist-Information im Wissener Regio-Bahnhof hat wieder die E-Bike-Saison begonnen: bis Ende Oktober stehen zwei Elektrofahrräder zur Miete bereit. Bei den sogenannten Pedelecs wird der Radler – sobald er in die Pedale tritt – von einem Elektroantrieb unterstützt. Die E-Bikes besitzen einen Tiefeinstieg und sind somit auch für Senioren bestens geeignet.

Schon im dritten Jahr begeistern die Miet-E-Bikes zahlreiche Radler aus Nah und Fern. Ulrike Corten von der Wissener Tourist-Information hat die Pedelecs bereits häufig vermietet. Viele Einheimische und Gäste des Wisserlandes haben die E-Bikes bereits getestet, schon einige haben sich danach selbst ein Elektrofahrrad gekauft. Gerade für Kurzurlauber ist es meist einfacher, sich für eine Tagestour oder ein Wochenende die E-Bikes zu mieten, anstatt eigene Räder mitzubringen.

Die Verbandsgemeinde Wissen beteiligt sich an dem Projekt der Westerwald Touristik-Service in Montabaur, ein Netz von Mietstationen für E-Bikes im Westerwald vorzuhalten. Die beiden neuen Kalkhoff-Räder (Made in Germany) wurden vom führenden Anbieter von Elektromobilität in Europa, der Firma movelo, wieder für die Saison angemietet. Noch stärkere Akkus und weiterhin günstige Mietkonditionen machen „Lust auf Radeln“ – so etwa auf dem Nister-Radweg ab/bis Wissen.



E-Bikes sind die ideale Lösung, um die Themen „Genuss, Naturerlebnis, Landschaft und Kultur“ in den Vordergrund zu rücken und den sportlichen Aspekt etwas geringer zu halten. Der Fahrer tritt natürlich noch selbst in die Pedale und kann dabei die Stärke der Unterstützung durch den Elektro-Motor wählen.

Die Tagesmiete beträgt günstige 20 Euro. Alle weiteren Tarife sowie die Öffnungszeiten und Kontaktdaten der Mietstation (Tourist-Information in Wissen) sind unter www.wissen.eu/elektrofahrräder zu finden. Ansprechpartnerin ist Frau Ulrike Corten, welche unter Telefon: 02742/2686 erreichbar ist.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Elkhausen: Familien-SOLA verbindet Zirkusflair, Gemeinschaft und gelebten Glauben

Mitten in den Wiesen von Elkhausen entsteht jedes Jahr eine Zeltstadt, die Familien zusammenbringt. Das ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Rheinland-Pfalz: Wärmepumpe mit Gas- oder Ölheizung als Übergangslösung

In unsanierten Gebäuden kann eine Wärmepumpe oft nicht effizient arbeiten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Illegale Müllentsorgung im Wald bei Orfgen-Hahn entdeckt

Ein unschöner Fund sorgt für Aufsehen in der Region: In einem Waldstück zwischen Orfgen-Hahn und Mehren ...

Weitere Artikel


Faustballsaison startet

Die Freiluftsaison der Faustballer des VfL Kirchen startet am Sonntag, 3. Mai mit der Männermannschaft ...

Elf neue Motorsägenführer bei der Feuerwehr

Sturmereignisse mit umgestürzten Bäumen fordern den Einsatz der Feuerwehren. Dann müssen die Einsatzkräfte ...

Begegnungen schaffen – Inklusion (er)leben

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet im Kreisgebiet fünf Veranstaltungen zum Europäischen Protesttag ...

Demnächst Kinder-Karneval in Altenkirchen

Zur Jahresversammlung der Karnevalsgesellschaft gehörten die vorgeschriebenen Regularien, wie Entlastung ...

Paul-Lukas Knautz kam als Erster ins Ziel

Beim 13. Deutschen Down-Syndrom Sportlerfestival in Frankfurt zeigte der siebenjährige Paul-Lukas Knautz ...

Maiverein "Immergrün" feiert 115. Geburtstag

Den 115. Geburtstag feiert der Maiverein "Immergrün" Kirchen Offhausen mit einem Festabend am Donnerstag, ...

Werbung