Werbung

Nachricht vom 28.04.2015    

Faustballsaison startet

Die Freiluftsaison der Faustballer des VfL Kirchen startet am Sonntag, 3. Mai mit der Männermannschaft im heimischen Stadion auf dem Molzberg. Das Damen-Bundesligateam spielt auf dem Rasen am Sonntag, 10. Mai. Fans sind eingeladen.

Kirchen. Seit zwei Wochen trainieren die Kirchener Faustballer wieder im Molzbergstadion und bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Feldrunde vor. Viel Zeit bleibt den Spielern nun nicht mehr, um sich an die Freiluftumgebung zu gewöhnen.

Die Männermannschaft startet schon am 3. Mai und das Damen-Bundesligateam am 10. Mai mit ihrem ersten Spieltag auf dem Rasen des Molzbergstadions. Der heimische Faustballfan kann sich somit schon die ersten beiden Maisonntage fest in den Kalender notieren. Man darf sicher sein, dass die Mädels nach der gewonnenen Hallenmeisterschaft nun auch die ersten Plätze im Feld fest im Blick haben.

Auch die Jugend U 14 (9.Mai) und die Spieler der U10/U12 (16. Mai) freuen sich schon auf ihren Start in die neue Feldsaison, treten aber erst auswärts an.



Hier nun eine Übersicht der Heimspieltage im Stadion auf dem Molzberg:

Sonntag, 03.05.2015: 1. Spieltag Verbandsliga Männer (ab 10 Uhr)
Sonntag, 10.05.2015: 1. Spieltag 2. Bundesliga Frauen (ab 11 Uhr)
Samstag, 27.06.2015: 3. Spieltag Jugend U10 und U12 (ab 10 Uhr)
Sonntag, 28.06.2015: 6. Spieltag 2. Bundesliga Frauen (ab 11 Uhr)
Samstag, 04.07.2015: 3. Spieltag Jugend U14 (ab 10 Uhr)

Die Faustballabteilung des VfL Kirchen freut sich über jeden Besucher. An allen Heimspieltagen ist der Eintritt frei und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Elf neue Motorsägenführer bei der Feuerwehr

Sturmereignisse mit umgestürzten Bäumen fordern den Einsatz der Feuerwehren. Dann müssen die Einsatzkräfte ...

Begegnungen schaffen – Inklusion (er)leben

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet im Kreisgebiet fünf Veranstaltungen zum Europäischen Protesttag ...

Crowdfunding: Die Masse machts

Gemeinsam mehr erreichen: Das ist die Idee des Crowdfundings. Konkret geht es um das Sammeln von Spenden ...

Mit Elektrofahrrädern über Berg und Tal radeln

Von Wissen aus mit dem E-Bike aus den Nister-Radweg fahren, an der malerischen Brücke bei Kloster Marienstatt ...

Demnächst Kinder-Karneval in Altenkirchen

Zur Jahresversammlung der Karnevalsgesellschaft gehörten die vorgeschriebenen Regularien, wie Entlastung ...

Paul-Lukas Knautz kam als Erster ins Ziel

Beim 13. Deutschen Down-Syndrom Sportlerfestival in Frankfurt zeigte der siebenjährige Paul-Lukas Knautz ...

Werbung