Werbung

Region |


Nachricht vom 10.10.2008    

Kicken für den guten Zweck

Im Rahmen der Jahrmarktsaktivitäten findet auch in diesem Jahr wieder ein Hallenfussballturnier für Hobbymanschaften statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Wissen. Es gehört zum Jahrmarkt wie der Dom zu Köln: Das Hallenfussballturnier für Hobby- und Freizeitmannschaften in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule. Am Samstag, dem 8. November, ist es wieder soweit: Gegen 9 Uhr wird das erste Spiel angepfiffen. Dann rollt der Ball wieder für den guten Zweck und zugunsten des diesjährigen Jahrmarktsprojektes in Uganda.

Hobby-, Firmen- und Freizeitmannschaften, die dabei sein wollen, können sich bis zum 5. November anmelden, und zwar telefonisch bei Christoph Henn (Tel. 02742 967 623) oder über die Internetseite des Jahrmarktes unter www.jahrmarkt-wissen.de. Das Startgeld pro Team beträgt 30 Euro und ist am Turniertag zu entrichten. Natürlich ist für das leibliche Wohl für Spieler und Fans bestens gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Eine feste Größe in der Gemeinde

Sie ist eine feste Größe in der Ortsgemeinde: Die Seniorenakademie Horhausen wurde zehn Jahre alt. Das ...

Den Uni-Stress vergolden lassen

Auch 2009 wird wieder der Studienpreis des Kreises Altenkirchen verliehen. Bewerbungen sind bis Mitte ...

Den Verein fit machen für die Zukunft

Der SSV Weyerbusch macht mit bei der Sportbund-Aktion „Der zukunftsfähige Verein“. Bei der Vorstandsklausur ...

Abschlussübung in Peterslahr

Der Löschzug Oberlahr der Flammersfelder Feuewehr hatte Jahresabschlussübung. Das Szenario: Eine Explosion ...

Landkreis ist „Aktiv im Alter“

Der Landkreis ALtenkirchen gehört zu den 50 Kreisen, der für die Teilnahme am bundesweiten Programm "Aktiv ...

Hohenzollerngarten wieder eröffnet

Der Hohenzollerngarten in Betzdorf hat wieder geöffnet. Zum Einstand der neuen Pächter gratulierte Bürgermeister ...

Werbung