Werbung

Region |


Nachricht vom 10.10.2008    

Kicken für den guten Zweck

Im Rahmen der Jahrmarktsaktivitäten findet auch in diesem Jahr wieder ein Hallenfussballturnier für Hobbymanschaften statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Wissen. Es gehört zum Jahrmarkt wie der Dom zu Köln: Das Hallenfussballturnier für Hobby- und Freizeitmannschaften in der Großsporthalle der Konrad-Adenauer-Hauptschule. Am Samstag, dem 8. November, ist es wieder soweit: Gegen 9 Uhr wird das erste Spiel angepfiffen. Dann rollt der Ball wieder für den guten Zweck und zugunsten des diesjährigen Jahrmarktsprojektes in Uganda.

Hobby-, Firmen- und Freizeitmannschaften, die dabei sein wollen, können sich bis zum 5. November anmelden, und zwar telefonisch bei Christoph Henn (Tel. 02742 967 623) oder über die Internetseite des Jahrmarktes unter www.jahrmarkt-wissen.de. Das Startgeld pro Team beträgt 30 Euro und ist am Turniertag zu entrichten. Natürlich ist für das leibliche Wohl für Spieler und Fans bestens gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Den Uni-Stress vergolden lassen

Auch 2009 wird wieder der Studienpreis des Kreises Altenkirchen verliehen. Bewerbungen sind bis Mitte ...

Tiere tun gut

Die Bewohner des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen hatten tierischen Besuch: Die Schönebergerin ...

Drei Mal Silber

Ehrungen bei der Freiwiligen Feuerwehr Altenkirchen: Unter anderem wurde drei Mal das silberne Feuerwehrehrenzeichen ...

Abschlussübung in Peterslahr

Der Löschzug Oberlahr der Flammersfelder Feuewehr hatte Jahresabschlussübung. Das Szenario: Eine Explosion ...

Hohenzollerngarten wieder eröffnet

Der Hohenzollerngarten in Betzdorf hat wieder geöffnet. Zum Einstand der neuen Pächter gratulierte Bürgermeister ...

Herbstzeit ist Apfelzeit

Der NABU Altenkirchen lädt zum Streuobstwiesenfest ein und zeigt, dass man mit Äpfeln mehr machen kann ...

Werbung