Werbung

Nachricht vom 28.04.2015    

Lemke startet Ausschreibung für Designpreis 2015

Neues Jahr, neue Chance: Der Designpreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke lädt Unternehmen und Designer ein, sich mit ihren Produkten, Studien und Konzepten für die Auszeichnung zu bewerben.

Region. „Gutes Design ist Ausdruck von Kreativität und Innovationsfreude – und es ist ein Wirtschaftsfaktor. Die Gestaltungsqualität verhilft Produkten zu einem Alleinstellungsmerkmal und ist somit ein wichtiger Faktor für das Produktmarketing“, sagte Wirtschaftsministerin Lemke.

Im aktuellen Verständnis von Design spiele die Gestaltung aller Lebenszyklen von Produkten und Dienstleistungen eine immer wichtigere Rolle, betonte Lemke. Im besonderen Fokus des diesjährigen Wettbewerbs steht deshalb die Berücksichtigung des „Cradle-to-Cradle-Prinzips“, also eine Gestaltung, die den vollständigen Produktkreislauf im Blick behält.

Ausgezeichnet mit dem Designpreis Rheinland-Pfalz werden hervorragend gestaltete Serienprodukte der Industrie und des Handwerks sowie Konzepte und Systemlösungen. Bewerben können sich neben Unternehmen auch Designer, sofern entweder der Auftragnehmer oder der Auftraggeber in Rheinland-Pfalz ansässig ist. Auch die Bewerbung von Studenten aus dem Land ist willkommen. Insgesamt werden maximal sieben Preise vergeben, davon maximal zwei Auszeichnungen für „Design Talents“.



Der Wettbewerb des Landes wird vom Wirtschaftsministerium ausgelobt und vom Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation der Handwerkskammer Koblenz in Kooperation mit dem Designforum Rheinland-Pfalz – descom durchgeführt. Die Anmeldefrist für die Einreichung der vollständigen Unterlagen zur Vorauswahl endet am 10. Juli 2015. Bis zu diesem Tag müssen alle Unterlagen (keine Produkte) digital beim Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation der Handwerkskammer Koblenz, August-Horch-Straße 6 - 8, 56070 Koblenz eingegangen sein. Ansprechpartner ist Dipl.-Designer Christoph Krause, Telefon 0261/398 582, E-Mail Christoph.Krause@hwk-koblenz.de.

Die Ausschreibungsunterlagen finden sich auch im Internet beim Designforum Rheinland-Pfalz (www.descom.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


TTIP: Befürworter wollen Themenhoheit zurückgewinnen

TTIP wird momentan verhandelt. Die Mehrheit der Deutschen ist gegen das Handelsabkommen zwischen EU und ...

Kleidersammlung für Bedürftige

Die Deutsche Kleiderstiftung sammelt derzeit in der Region gut erhaltene Kleider, Schuhe und Haushaltstextilien. ...

"Coole Polizeibande" eroberte die Dienststelle

Am Kindergarten "Zauberwald" in Wallmenroth wurde ein Projekt mit dem Thema Polizei durchgeführt. Die ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“

Vom 8. bis 10. Mai findet zum elften Mal die „Stunde der Gartenvögel“ statt. Die NABU-Regionalstelle ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 17. Mai statt

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 17. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

Westerwald Werkstätten bauen Steuerungen für Bergwerk in Indien

Die Elektro-Abteilung der Westerwald Werkstätten baut Steuerungen für ein Bergwerk in Indien. Die Abteilung ...

Werbung