Werbung

Nachricht vom 29.04.2015    

"Montagshüpfer" begaben sich auf Wanderschaft

Die Damengymnastikgruppe "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen begab sich am Wochenende auf ihre traditionelle Frühjahrswanderung. In diesem Jahr führte der Weg die rund 20-köpfige Wandergruppe über den Westerwaldsteig nach Marienstatt.

Die "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen begaben sich auf Wanderschaft nach Marienstatt. Foto: pr

Bitzen. Zur traditionellen Frühjahrswanderung brachen am vergangenen Samstag die Damen der "Montagshüpfer" des TuS Germania Bitzen auf. Bereits am Mittag traf sich die Gruppe in Bitzen und machte sich gemeinsam auf den Weg. Traditionsgemäß wurde die Strecke bis zum Erreichen des Zielortes von den Organisatorinnen, in diesem Jahr Teresa Hörster und Bianca Klüser, unter Verschluss gehalten.

Den Bitzer Berg hinab führte der Weg die Damen zunächst ins Siegtal. Entlang des Siegbogens und der Siegpromenade ging es bis nach Au/Sieg. Nach einer Fahrt mit der Vectus-Bahn bis nach Ingelbach marschierte man zu Fuß weiter bis nach Heuzert, wo die Gruppe ein kleiner Imbiss, mit kalten und warmen Getränken sowie süßen und herzhaften Snacks erwartete.

Nach dem Zwischenstopp wanderten die "Montagshüpfer" entlang des Westerwaldsteigs bis nach Marienstatt, wo die Gruppe im Brauhaus in gemütlicher Runde den Tag und Abend ausklingen ließ.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Rennfahrer des RSC Betzdorf erfolgreich

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf holten die ersten Erfolge bei der noch jungen ...

Nepal: Im Rettungseinsatz sind Hilfskräfte aus der Region

Fünf Rheinland-Pfälzer sind in Nepal im Einsatz. Darunter auch vier ehrenamtliche Hilfskräfte aus dem ...

Online Casino Anbieter: Liberalisierung auf Prüfstand

Spielhallen verzeichnen seit geraumer Zeit einen Rückgang an Besuchern. Online Casino Anbieter sind auf ...

"Coole Polizeibande" eroberte die Dienststelle

Am Kindergarten "Zauberwald" in Wallmenroth wurde ein Projekt mit dem Thema Polizei durchgeführt. Die ...

Kleidersammlung für Bedürftige

Die Deutsche Kleiderstiftung sammelt derzeit in der Region gut erhaltene Kleider, Schuhe und Haushaltstextilien. ...

TTIP: Befürworter wollen Themenhoheit zurückgewinnen

TTIP wird momentan verhandelt. Die Mehrheit der Deutschen ist gegen das Handelsabkommen zwischen EU und ...

Werbung