Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Ehrensache Betzdorf e.V. stellt neues Vereinslogo vor

Der Verein Ehrensache Betzdorf e.V. hat sein neues Logo vorgestellt. Vorstandsmitglied Ines Eutebach sagte, dass der Vorstand dem Entwurf in seiner letzten Sitzung einstimmig zugestimmt habe. Das Logo, vier ineinander liegende Hände, ist in den Farben orange, weiß und blau gehalten. Daneben sind der Vereinsname und das Motto des Vereins "nicht reden – machen!" angeordnet.

Der Vereinsvorstand rund um Ines Eutebach stellte nun das neue Vereinslogo von Ehrensache: Betzdorf e.V. vor. Foto: Verein

Betzdorf. „Ich bin froh, dass wir nun auch unser eigenes Vereinslogo haben und Flagge zeigen können. Es wird künftig bei allen Aktionen und Projekten und natürlich auf unserem Briefkopf und unseren Flyern und Broschüren zu sehen sein. Die Darstellung der Hände symbolisiert das ehrenamtliche Engagement. Mit vielen Händen und Hand in Hand, werden wir auch weiterhin Projekte schnell in die Tat umsetzen. Unsere Arbeit ist Ehrensache. Unsere Ehrensache heißt Betzdorf. Dazu stehen wir ohne Wenn und Aber!“ sagt die Vereinsvorsitzende Ines Eutebach und ergänzt „Nicht reden, sondern machen, das ist unsere Devise.“

Dass der Verein in Betzdorf auch weiterhin viel bewegen wird, davon ist sie fest überzeugt. Um die Nachhaltigkeit der Vereinsprojekte auch langfristig sicher zu stellen, ist der Vorstand des gemeinnützigen Vereins bestrebt, noch mehr Mitglieder und Sponsoren zu gewinnen. Jedes passive Mitglied zahlt nur einen Mindestjahresbeitrag von 12 Euro. Von aktiven Mitgliedern und bestimmten Personengruppen wird kein Beitrag erhoben. Mitglied kann jede/r werden, die/der das 14. Lebensjahr vollendet hat. Ehrensache: Betzdorf e.V. ist erreichbar unter 02741/3741, oder via Email: Ehrensache.Betzdorf@t-online.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Supertramp-Sound mit "Dreamer" im Kulturwerk

Am 16. Mai ab 20 Uhr werden im Kulturwerk Wissen Hits wie „The Logical Song“, „School“, „Breakfast In ...

Wallmenroth beschließt Erschließung von Neubaugebieten

Die Ortsgemeinde Wallmenroth hat in der Gemeinderatssitzung am 27. April die größten Bauaufträge der ...

Schnelles Internet endlich auch für Mittelhof

Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen“ steht jetzt auch für ...

Kreisvolkshochschule besucht Monetausstellung in Frankfurt

Am Montag, 15. Juni, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Fahrt zur Monetausstellung nach ...

Kita-Projekt "Kita isst besser" - zweiter Coaching-Termin

In der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen fand im Rahmen des Projektes "Kita isst ...

Online Casino Anbieter: Liberalisierung auf Prüfstand

Spielhallen verzeichnen seit geraumer Zeit einen Rückgang an Besuchern. Online Casino Anbieter sind auf ...

Werbung