Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Supertramp-Sound mit "Dreamer" im Kulturwerk

Am 16. Mai ab 20 Uhr werden im Kulturwerk Wissen Hits wie „The Logical Song“, „School“, „Breakfast In America“, „Give A Little Bit“ oder „It’s Raining Again“ zelebriert. "Supertramp" spielten ein Jahrzehnt lang weit vorne im Konzert der Supergruppen. Wer den klassischen Supertramp-Sound wieder erleben will, sollte sich Dreamer nicht entgehen lassen.

die Saarbrücker Formation Dreamer hat sich die originalgetreue Umsetzung der komplexen Arrangements von Supertramp auf die Fahne geschrieben. Foto: Kulturwerk Wissen

Wissen. Sie kreierten eine unverwechselbare Melange aus Progressive-Rock und hochmelodischem Pop, geerdet mit R&B und wohldosierten Infusionen aus Klassik und Jazz, klanglich geprägt durch das Saxophon, den originären Sound des Wurlitzer-E-Pianos und die kontrastreichen Stimmen und Charaktere der Protagonisten Rick Davies und Roger Hodgson, die jedoch seit Mitte der 80er Jahre nie wieder gemeinsam auftraten.

Wer den klassischen Supertramp-Sound wieder erleben will, sollte sich Dreamer nicht entgehen lassen: die Saarbrücker Formation hat sich die originalgetreue Umsetzung der komplexen Arrangements auf die Fahne geschrieben, verbunden mit einer druckvollen Live-Performance, die die Musik nicht zuletzt auch optisch unterstützt. Am 16. Mai tritt die Gruppe Dreamer ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen auf. Der Einlass ist ab 19 Uhr geöffnet.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Vorverkauf sind reservierte Sitzplätze an Bistrotischen für 20,- Euro sowie Stehplätze an Stehtischen für 16 Euro, ermäßigt 12 Euro für Schüler, Vollzeit-Studenten und Schwerbehinderte, erhältlich. An der Abendkasse, ebenfalls geöffnet ab 19 Uhr, kosten die Tickets je 4 Euro und mehr. Die Tickets gibt es im Internet-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten ReserviX- und ADticket-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; Okay-Veranstaltungen, Herdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr) und unter der Ticket-Hotline 01806050400 (0,20 €/Anruf Festnetz, 0,60 €/Anruf aus allen Mobilfunknetzen). Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Horhausen im Herbstzauber: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse 2025

ANZEIGE. Horhausen steht vor einem besonderen Ereignis. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, laden der traditionelle ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Weitere Artikel


Wallmenroth beschließt Erschließung von Neubaugebieten

Die Ortsgemeinde Wallmenroth hat in der Gemeinderatssitzung am 27. April die größten Bauaufträge der ...

Schnelles Internet endlich auch für Mittelhof

Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen“ steht jetzt auch für ...

Betzdorfer "Haus der Geschichte" erhielt Starthilfe

Viel Platz wird der Betzdorfer Geschichtsverein nutzen können für sein lange geplantes Heimatmuseum. ...

Ehrensache Betzdorf e.V. stellt neues Vereinslogo vor

Der Verein Ehrensache Betzdorf e.V. hat sein neues Logo vorgestellt. Vorstandsmitglied Ines Eutebach ...

Kita-Projekt "Kita isst besser" - zweiter Coaching-Termin

In der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" in Fürthen fand im Rahmen des Projektes "Kita isst ...

Online Casino Anbieter: Liberalisierung auf Prüfstand

Spielhallen verzeichnen seit geraumer Zeit einen Rückgang an Besuchern. Online Casino Anbieter sind auf ...

Werbung