Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Förderverein der Kita Freusburg hat neuen Vorstand

Ohne Fördervereine läuft kaum noch etwas in öffentlichen Einrichtungen. In der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg ist ein engagierter Verein im Einsatz. Jetzt wurde ein neuer Vorstand gewählt der auch die kommenden Aktivitäten im Blick hat.

Der Vorstand des Fördervereins freut sich auf die vor ihm liegenden Aufgaben. Foto: pr

Kirchen-Freusburg. Der Förderverein der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Freusburg hat eine neue Spitze: Die Jahreshauptversammlung wählte einstimmig Nina Latsch zur ersten Vorsitzenden und Christian Schlabach zu deren Vertreter. Sie lösen in ihren neuen Ämtern Marc Kraßmann und Sarah Zöllner ab. Neue Schriftführerinnen sind Katrin Kloidt, die zuvor Beisitzerin war, und Julia Montanus, die neuerdings im Vorstand mitarbeitet. Die bisherigen Schriftführerinnen Anja Klappert und Diana Kraus sind nun Beisitzerinnen. Wiedergewählt wurden Kassierer Thorsten Naber und die Beisitzerin Kornelia Rukober. Neue Kassenprüferin ist Anja Haas, in diesem Amt geblieben ist Katharina Smolny.

Im vergangenen Jahr hat der Förderverein für die Kita-Kinder und auch für andere Interessierte das Mitmachtheater „Sängerwettstreit der Tiere“ veranstaltet. Dabei, beim Maimarkt in Freusburgermühle und beim Martinsmarkt in Kirchen hat der Verein über 1000 Euro eingespielt. Die Sanierung der Waschräume der Kita hat der Verein mit 2000 Euro bezuschusst.



Ab dem neuen Kita-Jahr 2015 wird der Förderverein Ausflüge oder besondere pädagogische Angebote der Kita-Kinder finanziell unterstützen. Gemeinsam mit dem Musikverein MGV "Eintracht" Freusburg richtet der Förderverein in diesem Herbst die Seniorenfeier aus, und er wird sich wieder mit einem Verkaufsstand am Martinsmarkt beteiligen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Erster „Blogger-Wandertag“ auf dem Westerwald-Steig

Zum ersten Mal findet auf den deutschen Spitzenwanderwegen (Top Trails of Germany) ein „Blogger-Wandertag“ ...

Silberfuchs-Babys auf dem Wolfswinkel eingezogen

Wie werden aus Wildtieren Haustiere? Dieser Frage gehen die Forscher auf der Trumler-Station in Birken-Honigsessen ...

Lehr-Wanderung: „Wildes aus Wiesen und Wäldern“

Für Familien gibt es demnächst eine ganz besondere Wanderung. Unter fachlicher Anleitung können Sie Wildkräuter ...

Image der heimischen Wirtschaftsregion verbessern

Die IG Metall Betzdorf betreut rund 5000 Arbeitnehmer aus den Landkreises Altenkirchen und Teilen des ...

Betzdorfer "Haus der Geschichte" erhielt Starthilfe

Viel Platz wird der Betzdorfer Geschichtsverein nutzen können für sein lange geplantes Heimatmuseum. ...

1. Mai-Gespräch in Daaden zum Thema Fachkräftesicherung

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden, Wolfgang Schneider, hatte Mittwochnachmittag, ...

Werbung