Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2008    

Unterschriftenaktionen zu Tibet

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) startet eine Unterschriftenaktion zum Thema Tibet. Das Ziel: Die Bundesregierung soll aktiv werden und sich für Frieden und Stabilität in Tibet und China einsetzen.

Region. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing wird in den kommenden Wochen gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen und dem von ihr initiierten Gesprächskreis Unterschriftenaktionen zu Tibet organisieren. „Es ist nur wenige Monate her, als wir in den Nachrichten erschreckende Meldungen über die Situation in Tibet gehört haben. Diese Unterschriftenaktion fordert Außenminister Frank-Walter Steinmeier auf, eine aktive Rolle in der Tibet-Frage einzunehmen und sich damit für Frieden und Stabilität in Tibet und China einzusetzen“, so Bätzing.

Interessierte können ihre Unterschriften auch in den Wahlkreisbüros Betzdorf, Altenkirchen, Dierdorf und Unkel leisten. Dort liegen entsprechende Listen aus. Sabine Bätzing macht mit dieser Aktion auch auf ihren „Dialog zu Tibet“ aufmerksam. In dieser Gesprächsrunde werden konstruktiv-kritische Gespräche geführt, und neben der Situation in Tibet soll auch die chinesische Seite beleuchtet werden. Alle Interessierten sind eingeladen, an den Gesprächen teilzunehmen. Mit einer E-Mail an sabine.baetzing@wk2.bundestag.de können sich Interessenten melden und bekommen dann aktuelle Informationen zu den Treffen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Weitere Artikel


Probefahren und entspannen

Bruchertseifen. Gleich zwei Neuheiten präsentiert das Nissan Autohaus Siegel in Bruchertseifen am nächsten Samstag, dem 18. ...

Rom und die Barbaren

Region. Gleich zwei Mal ist die Ausstellung „Rom und die Barbaren - Europa zur Zeit der Völkerwanderung" Ziel von Fahrten ...

Drei Mal Silber

Altenkirchen. Seit über 25 Jahren gehören Oberbrandmeister Frank Hagemann (Löschzug Mehren), Löschmeister Andreas Haas (Löschzug ...

Tiere tun gut

Altenkirchen. Therapie mit Hunden, oder einfach: „Tiere tun gut“ - so könnte man die Überschrift für einen Vormittag im Alten- ...

AK-Delegation in Krapkowice

Krapkowice/Altenkirchen. Anlässlich der ersten Kreisheimattage im Altenkirchener Partnerkreis Krapkowice in Oberschlesien ...

Den Verein fit machen für die Zukunft

Weyerbusch. Bernd Stemmeler vom Sportbund Rheinland (Koblenz) besuchte den Gesamtvorstand des Spiel- und Sport-Vereins Weyerbusch ...

Werbung