Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Lehr-Wanderung: „Wildes aus Wiesen und Wäldern“

Für Familien gibt es demnächst eine ganz besondere Wanderung. Unter fachlicher Anleitung können Sie Wildkräuter sammeln und kennenlernen. Wie man mit ihnen Essen zubereitet wird außerdem gelehrt.

Ähnlich wird es auch demnächst wieder zugehen bei der Lehr-Wanderung „Wildes aus Wiesen und Wäldern“: Gemeinsam mit Naturpädagogin Beatrix Ollig sammeln Kinder und Erwachsene Wald- und Wiesenkräuter, die zu einem Mittagessen zubereitet werden sollen. Foto: PR

Horhausen. Woran erkennt man Wildkräuter? Was hat es mit ihnen auf sich? Und vor allem: Wozu kann man sie verwenden? Diese Fragen werden im Rahmen einer Erlebnis- und Lehrwanderung rund um Hohrhausen am Sonntag, 10. Mai, beantwortet.

Dabei werden die Wildkräuter mit Fokus auf die Kinder auch spielerisch und anhand von Geschichten erklärt. Gemeinsam wird anschließend ein leckeres Wildkräuter-Mittagessen zubereitet.

Die Wanderung beginnt um 11 Uhr und endet voraussichtlich gegen 14 Uhr. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Der Wanderung führt rund um Horhausen.
Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 11 Euro für Erwachsene und 9 Euro für Kinder, darin enthalten ist das Mittagessen. Weitere Infos und Anmeldung bei Beatrix Ollig (aventura – naturerlebnistouren) telefonisch unter 02687/ 4293273 oder 0160/ 4317803 sowie per Mail info@aventura-naturerlebnis.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Polizeioberkommissar Herbert Bahles ist neuer Bezirksbeamter

Polizeiarbeit ist einem ständigen Wechsel unterworfen und somit auch immer mit wechselnden Personen verbunden. ...

„Mach mit“ beim 5. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf, die Großveranstaltung für Firmen, Schulen und Laufgruppen, steht in diesem ...

Gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehren

Gemeinsam lernen und so auf den gleichen Ausbildungsstand kommen stand im Mittelpunkt eines gemeinsamen ...

Erster „Blogger-Wandertag“ auf dem Westerwald-Steig

Zum ersten Mal findet auf den deutschen Spitzenwanderwegen (Top Trails of Germany) ein „Blogger-Wandertag“ ...

Förderverein der Kita Freusburg hat neuen Vorstand

Ohne Fördervereine läuft kaum noch etwas in öffentlichen Einrichtungen. In der Kindertagesstätte "Wirbelwind" ...

Image der heimischen Wirtschaftsregion verbessern

Die IG Metall Betzdorf betreut rund 5000 Arbeitnehmer aus den Landkreises Altenkirchen und Teilen des ...

Werbung