Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

Gartenpaten sind im Einsatz

Das landesweite Projekt "KinderGartenpaten" des NABU ist auch in Alsorf gestartet. Die Kindertagesstätte "Hand in Hand" der Lebenshilfe fand die Gartenpaten und jetzt ging es los. Das Hochbeet ist eingerichtet.

Gartenpatin Jutta Bauer mit der Projektgruppe im Einsatz. Foto: Lebenshilfe

Alsdorf. Der NABU Rheinland-Pfalz suchte auch in diesem Jahr Kindertagesstätten, die regelmäßig mit ihren Kindern an einem Hochbeet biologisch gärtnern wollen. Die integrative Kindertagesstätte "Hand in Hand" der Lebenshilfe in Alsdorf gehörte zu den Einrichtungen, die dazu kostenloses Material für ein Hochbeet bekamen.

Die Voraussetzung war allerdings, dass sich Gartenpaten bereit erklären, an drei Workshops des NABU teilzunehmen und mindestens zwei Jahre ehrenamtlich das Projekt in der Kita zu betreuen. Jutta Bauer aus Elben und Jörg Lerner aus Weiselstein, beide mit eigenem Garten und naturverbunden, konnten als Gartenpaten gewonnen werden. Unterstützt werden beide durch Julia Bender, eine Kindergartenmutter, und Marina Höfer, Leiterin der Einrichtung.



Die Kinder der Projektgruppe „Grüner Daumen“ halfen schon fleißig mit, den Standort des Hochbeets auf dem Außengelände der Kita vorzubereiten, das Hochbeet mit den entsprechenden Materialien zu füllen und in einem Frühbeet-Kasten verschiedene Gemüse und Salate vorzuziehen. Für die nächsten Monate wird das Geschehen rund um das Hochbeet in ein Bildungsprojekt der Kita einfließen, so dass auch alle anderen Kinder und Mitarbeiter sich umfassend mit der Natur im Garten und auf der Wiese beschäftigen, viel ausprobieren und viel entdecken können.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


PHK Eberhard Thiel offiziell verabschiedet

Polizeihauptkommissar (PHK) Eberhard Thiel wurde nach 44 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Der Innendienstleiter ...

"Käpt'n Blaubär"-Musical auf Tour in Betzdorf

Die beliebten Figuren um Käpt'n Blaubär, Hein Blöd und seine drei kleine Bärchen kommen nach Betzdorf. ...

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel besuchte DRK Krankenhaus

Im Rahmen eines Informationsaustausches besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel das ...

Gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehren

Gemeinsam lernen und so auf den gleichen Ausbildungsstand kommen stand im Mittelpunkt eines gemeinsamen ...

„Mach mit“ beim 5. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf, die Großveranstaltung für Firmen, Schulen und Laufgruppen, steht in diesem ...

Polizeioberkommissar Herbert Bahles ist neuer Bezirksbeamter

Polizeiarbeit ist einem ständigen Wechsel unterworfen und somit auch immer mit wechselnden Personen verbunden. ...

Werbung