Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

"Käpt'n Blaubär"-Musical auf Tour in Betzdorf

Die beliebten Figuren um Käpt'n Blaubär, Hein Blöd und seine drei kleine Bärchen kommen nach Betzdorf. Am 9. Mai gastiert das Musical in der Betzdorfer Stadthalle.

Das beliebte Kindermusical Käptn Blaubär kommt nach Betzdorf. Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen

Betzdorf. Das Cocomico Theater schickt die Mannschaft der Elvira auf große Fahrt und gastiert am 9. Mai um 16 Uhr in der Stadthalle Betzdorf. Die Mannschaft der Elvira, das sind Käpt’n Blaubär und seine Crew: Hein Blöd der Steuermann, die Blume Karin, das Flöt und natürlich die drei kleinen Bärchen.

Bekannt aus Film und Fernsehen haben die beliebten Figuren den Sprung vom Bildschirm auf die Bühne gewagt, um auch die kleinen und großen Zuschauer im Kreis Altenkirchen zu begeistern. Eigentlich ist es ein Tag wie jeder andere - doch das soll er nicht bleiben. Mitten in einer seiner haarsträubenden Lügengeschichten muss sich Käpt’n Blaubär auf einmal mit etwas ganz anderem rumschlagen: seine geliebten Enkel sind verschwunden. Wie kann das sein? Die drei saßen doch eben noch vor seiner Nase. Da kann auch Hein Blöd nicht helfen. Der einzige Hinweis ist ein Brief, in dem von einer mysteriösen „O.T.K.“-Bande, ein hoher Preis verlangt wird: Das Auge des Tigers, der größte Diamant der Welt im Tausch für ein Wiedersehen mit den drei kleinen Bärchen. Es beginnt eine abenteuerliche Suchaktion voller seltsamer Gestalten und gefährlichen Manövern, bei denen sich selbst Käpt’n Blaubär das ein oder andere Mal an der Reling festhalten muss.

In enger Zusammenarbeit mit der WDR mediagroup GmbH gestaltet die Cocomico Theaterproduktion wieder einmal ein exklusives Bühnenerlebnis für Groß und Klein. Die Cocomico Autoren und Produzenten Karl-Heinz March und Marcell Gödde haben sich diesmal prominente Unterstützung mit ins Boot geholt: Drei Komponisten aus dem Team der Band Santiano (Andreas Fahnert, Hannes Braun und Lukas Hainer) steuern die Musik zu den Liedern bei, was eine stimmig seemännische Atmosphäre garantiert; ganz im rockigen Stil der Santiano „Nordlichter“. Die Blume Karin wird von Santiago Ziesmer gesprochen.



Als deutsche Stimme von u. a. „Spongebob Schwammkopf“ und „Ferkel“ aus Disney’s „Winnie Puh“ hat er die unter Kindern wohl bekannteste Stimme Deutschlands. Nach der Premiere im November 2014 geht das Theater auf Deutschlandtournee. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen, das Kreisjugendamt Altenkirchen sowie die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. holen es in die Betzdorfer Stadthalle.

Die Aufführung findet am 9. Mai um 16.00 Uhr statt. Kinder zahlen 10 Euro, Erwachsene 12 Euro und Familienkarten kosten 35 Euro (gültig für 4 Personen). Es besteht freie Platzwahl.

Karten gibt es in den Bürgerbüros der Rathäuser in Betzdorf und Kirchen. Bestellungen sind per Telefon über 02741 291423 oder per E-Mail an jugendpflege@betzdorf.de möglich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel besuchte DRK Krankenhaus

Im Rahmen eines Informationsaustausches besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel das ...

Offhausener trotzen dem Wetter und feierten ihr Maifest

Am Donnerstag tanzten die Offhausener Dorfbewohner in den Mai und kürten dabei ihre neue Maikönigin Sabine ...

Pfadfinder aus Oberlahr waren beim Bezirkstag

Die jüngsten Pfadfinder, genannt Wölflinge, des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr nahmen Bezirkstag in ...

PHK Eberhard Thiel offiziell verabschiedet

Polizeihauptkommissar (PHK) Eberhard Thiel wurde nach 44 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Der Innendienstleiter ...

Gartenpaten sind im Einsatz

Das landesweite Projekt "KinderGartenpaten" des NABU ist auch in Alsorf gestartet. Die Kindertagesstätte ...

Gemeinsamer Ausbildungstag der Feuerwehren

Gemeinsam lernen und so auf den gleichen Ausbildungsstand kommen stand im Mittelpunkt eines gemeinsamen ...

Werbung