Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2008    

Drei Mal Silber

Ehrungen bei der Freiwiligen Feuerwehr Altenkirchen: Unter anderem wurde drei Mal das silberne Feuerwehrehrenzeichen verliehen.

Altenkirchen. Seit über 25 Jahren gehören Oberbrandmeister Frank Hagemann (Löschzug Mehren), Löschmeister Andreas Haas (Löschzug Neitersen) und Hauptfeuerwehrmann Detlef Au (Löschzug Weyerbusch) der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen an. Bürgermeister Heijo Höfer zeichnete die drei Männer mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen aus.

Frank Hagemann trat 1983 in die Feuerwehr ein. Er wurde 1986 Feuerwehrmann, 1989 Oberfeuerwehrmann, 1990 Hauptfeuerwehrmann, 1995 schließlich Löschmeister und 1999 Oberbrandmeister. Von 1984 bis 2002 besuchte er acht Lehrgänge: Sprechfunker, Erste Hilfe, Truppmann, Truppführer, Messtechnik, Atemschutzgeräteträger und Arbeitstechnik Motorsägen und Führungslehrgang Stufe eins. Andreas Haas kam auch 1983 zur Feuerwehr, wurde 1988 Feuerwehrmann, 1993 Oberfeuerwehrmann, 1997 Hauptfeuerwehrmann und 2008 Löschmeister. Er nahm an Lehrgängen zum Truppmann und in der Messtechnik teil. Detlef Au wurde 1988 Feuerwehrmann, 1993 Oberfeuerwehrmann und 2006 Hauptfeuerwehrmann. 1999 absolvierte er ein Fahrsicherheitstraining für Feuerwehreinsatzfahrer. (wwa)
xxx
Foto: Detlef Au, Andreas Haas und Frank Hagemann (von links) erhielten das silberne Feuerwehrehrenzeichen.
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Kinder sind geprüfte Apfelmoster

Wie wird Apfelsaft hergestellt? Die Kinder aus der Tagesstätte Kunterbunt hatten aus Flammersfeld Gelegenheit, ...

Die Wehr steht gut da

Zahlreiche Ernennungen und Beförderungen standen bei der Feuerwehr in Altenkirchen an. Dabei steht die ...

Die Milchkönigin zu Gast

Im Schönsteiner Kindergarten St. Katharina gab es erstmals eine Milchparty - gesunde Ernährung und jede ...

Tiere tun gut

Die Bewohner des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen hatten tierischen Besuch: Die Schönebergerin ...

Den Uni-Stress vergolden lassen

Auch 2009 wird wieder der Studienpreis des Kreises Altenkirchen verliehen. Bewerbungen sind bis Mitte ...

Kicken für den guten Zweck

Im Rahmen der Jahrmarktsaktivitäten findet auch in diesem Jahr wieder ein Hallenfussballturnier für Hobbymanschaften ...

Werbung