Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2008    

Drei Mal Silber

Ehrungen bei der Freiwiligen Feuerwehr Altenkirchen: Unter anderem wurde drei Mal das silberne Feuerwehrehrenzeichen verliehen.

Altenkirchen. Seit über 25 Jahren gehören Oberbrandmeister Frank Hagemann (Löschzug Mehren), Löschmeister Andreas Haas (Löschzug Neitersen) und Hauptfeuerwehrmann Detlef Au (Löschzug Weyerbusch) der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen an. Bürgermeister Heijo Höfer zeichnete die drei Männer mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen aus.

Frank Hagemann trat 1983 in die Feuerwehr ein. Er wurde 1986 Feuerwehrmann, 1989 Oberfeuerwehrmann, 1990 Hauptfeuerwehrmann, 1995 schließlich Löschmeister und 1999 Oberbrandmeister. Von 1984 bis 2002 besuchte er acht Lehrgänge: Sprechfunker, Erste Hilfe, Truppmann, Truppführer, Messtechnik, Atemschutzgeräteträger und Arbeitstechnik Motorsägen und Führungslehrgang Stufe eins. Andreas Haas kam auch 1983 zur Feuerwehr, wurde 1988 Feuerwehrmann, 1993 Oberfeuerwehrmann, 1997 Hauptfeuerwehrmann und 2008 Löschmeister. Er nahm an Lehrgängen zum Truppmann und in der Messtechnik teil. Detlef Au wurde 1988 Feuerwehrmann, 1993 Oberfeuerwehrmann und 2006 Hauptfeuerwehrmann. 1999 absolvierte er ein Fahrsicherheitstraining für Feuerwehreinsatzfahrer. (wwa)
xxx
Foto: Detlef Au, Andreas Haas und Frank Hagemann (von links) erhielten das silberne Feuerwehrehrenzeichen.
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Kinder sind geprüfte Apfelmoster

Wie wird Apfelsaft hergestellt? Die Kinder aus der Tagesstätte Kunterbunt hatten aus Flammersfeld Gelegenheit, ...

Die Wehr steht gut da

Zahlreiche Ernennungen und Beförderungen standen bei der Feuerwehr in Altenkirchen an. Dabei steht die ...

Die Milchkönigin zu Gast

Im Schönsteiner Kindergarten St. Katharina gab es erstmals eine Milchparty - gesunde Ernährung und jede ...

Rom und die Barbaren

Die heimischen Volkshochschulen besuchen die Ausstellung „Rom und die Barbaren - Europa zur Zeit der ...

Probefahren und entspannen

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen präsentiert am nächsten Samstag zwei neue Modelle aus dem Hause ...

Unterschriftenaktionen zu Tibet

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) startet eine Unterschriftenaktion zum Thema Tibet. Das Ziel: ...

Werbung