Werbung

Nachricht vom 02.05.2015    

Offhausener trotzen dem Wetter und feierten ihr Maifest

Am Donnerstag tanzten die Offhausener Dorfbewohner in den Mai und kürten dabei ihre neue Maikönigin Sabine Germann. Der Maiverein "Immergrün" feierte den 115. Geburtstag und da kam das ganze Dorf zum Maibaum und ließ sich den schlechten Wetterverhältnissen nicht abhalten. Für gute Laune sorgten unter anderem die Druidenmusikanten sowie im Anschluss DJ Hansi.

Neue Maikönigin in Offhausen ist Sabine Germann, Ortsvorsteher Ulrich Schmidt (links) gratulierte und freute sich dass das Fest Jung und Alt im Dorf zusammenbringt. Foto: Benjamin Bender

Kirchen-Offhausen. Als der Offhausener Maiverein "Immergrün" die Dorfgemeinschaft zum Tanz in den Mai lud, hätte man meinen können, dass die Veranstaltung aufgrund des schlechten Wetters buchstäblich ins Wasser fallen würde. Dem war aber keinesfalls so.

Anlässlich des 115-jährigen Bestehens des Vereins fanden sich ausreichend Interessierte um in bester Gesellschaft in den Mai zu tanzen. Begleitet wurde das Fest hierbei in erster Linie von den Offhausener Druidenmusikanten, die in den frühen Abendstunden für beste Laune sorgten. Anschließend wurden sie von DJ Hansi abgelöst, dessen musikalisches Repertoire Groß und Klein zum Tanzen animierte.

Ortsvorsteher Ulrich Schmidt zeigte sich sichtlich erfreut in Anbetracht der Tatsache, dass sich das Fest doch als vollen Erfolg herausstellte. Auch der Vorsitzende Des Vereins Walter Hofmann war überaus erleichtert, dass sich so viele Menschen unterschiedlichen Alters eingefunden hatten, um gemeinsam das Traditionsfest zu feiern. „Ein Fest für alle“, ließ meinte Hoffmann. Recht sollte er behalten, denn im Laufe des Abends fanden sich Feierlustige aller Altersschichten ein um dem Fest ein gebührendes Antlitz zu verleihen.



Zu späterer Stunde fanden noch etliche Gewinnspiele statt, darunter ein Tanzwettbewerb, ein sogenanntes Schätzspiel, bei dem es darum ging eine bestimmte Anzahl an Bierdeckeln zu beziffern sowie ein dem Brauch unserer Region frönendes Nagelspiel, bei dem es darum geht einen Nagel mittels möglichst weniger Hammerschläge in einem Baumstamm verschwinden zu lassen.

Alles in allem kann man von einem äußerst gelungenen Abend sprechen, den vor allem Sabine Germann in Erinnerung behalten dürfte. Sie wurde zur Maikönigin gekürt. Den Maibaum hatten zuvor die Kinder des Ortes geschmückt und er wurde mit Musikbegleitung am Dorfplatz aufgestellt. (benni)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


Pfadfinder aus Oberlahr waren beim Bezirkstag

Die jüngsten Pfadfinder, genannt Wölflinge, des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr nahmen Bezirkstag in ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Kaminbrand in Niederfischbach

Am Samstag, 2. Mai kam es zu einem Kaminbrand eines Fachwerkhauses in Niederfischbach. Verletzt wurde ...

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel besuchte DRK Krankenhaus

Im Rahmen eines Informationsaustausches besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel das ...

"Käpt'n Blaubär"-Musical auf Tour in Betzdorf

Die beliebten Figuren um Käpt'n Blaubär, Hein Blöd und seine drei kleine Bärchen kommen nach Betzdorf. ...

PHK Eberhard Thiel offiziell verabschiedet

Polizeihauptkommissar (PHK) Eberhard Thiel wurde nach 44 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Der Innendienstleiter ...

Werbung