Werbung

Nachricht vom 02.05.2015    

Offhausener trotzen dem Wetter und feierten ihr Maifest

Am Donnerstag tanzten die Offhausener Dorfbewohner in den Mai und kürten dabei ihre neue Maikönigin Sabine Germann. Der Maiverein "Immergrün" feierte den 115. Geburtstag und da kam das ganze Dorf zum Maibaum und ließ sich den schlechten Wetterverhältnissen nicht abhalten. Für gute Laune sorgten unter anderem die Druidenmusikanten sowie im Anschluss DJ Hansi.

Neue Maikönigin in Offhausen ist Sabine Germann, Ortsvorsteher Ulrich Schmidt (links) gratulierte und freute sich dass das Fest Jung und Alt im Dorf zusammenbringt. Foto: Benjamin Bender

Kirchen-Offhausen. Als der Offhausener Maiverein "Immergrün" die Dorfgemeinschaft zum Tanz in den Mai lud, hätte man meinen können, dass die Veranstaltung aufgrund des schlechten Wetters buchstäblich ins Wasser fallen würde. Dem war aber keinesfalls so.

Anlässlich des 115-jährigen Bestehens des Vereins fanden sich ausreichend Interessierte um in bester Gesellschaft in den Mai zu tanzen. Begleitet wurde das Fest hierbei in erster Linie von den Offhausener Druidenmusikanten, die in den frühen Abendstunden für beste Laune sorgten. Anschließend wurden sie von DJ Hansi abgelöst, dessen musikalisches Repertoire Groß und Klein zum Tanzen animierte.

Ortsvorsteher Ulrich Schmidt zeigte sich sichtlich erfreut in Anbetracht der Tatsache, dass sich das Fest doch als vollen Erfolg herausstellte. Auch der Vorsitzende Des Vereins Walter Hofmann war überaus erleichtert, dass sich so viele Menschen unterschiedlichen Alters eingefunden hatten, um gemeinsam das Traditionsfest zu feiern. „Ein Fest für alle“, ließ meinte Hoffmann. Recht sollte er behalten, denn im Laufe des Abends fanden sich Feierlustige aller Altersschichten ein um dem Fest ein gebührendes Antlitz zu verleihen.



Zu späterer Stunde fanden noch etliche Gewinnspiele statt, darunter ein Tanzwettbewerb, ein sogenanntes Schätzspiel, bei dem es darum ging eine bestimmte Anzahl an Bierdeckeln zu beziffern sowie ein dem Brauch unserer Region frönendes Nagelspiel, bei dem es darum geht einen Nagel mittels möglichst weniger Hammerschläge in einem Baumstamm verschwinden zu lassen.

Alles in allem kann man von einem äußerst gelungenen Abend sprechen, den vor allem Sabine Germann in Erinnerung behalten dürfte. Sie wurde zur Maikönigin gekürt. Den Maibaum hatten zuvor die Kinder des Ortes geschmückt und er wurde mit Musikbegleitung am Dorfplatz aufgestellt. (benni)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Pfadfinder aus Oberlahr waren beim Bezirkstag

Die jüngsten Pfadfinder, genannt Wölflinge, des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr nahmen Bezirkstag in ...

Landfrauen übten Umgang mit Feuerlöschern

Eine Gruppe des Landfrauenverbandes Hamm besuchte die örtliche Feuerwehr um den Umgang mit Feuerlöschern ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Märchen-Zerstörer Flassbeck auf DGB-Kundgebung

Sparen, Löhne senken, Steuern kürzen. Für Heiner Flassbeck kommen diese Forderungen Märchen gleich. Der ...

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel besuchte DRK Krankenhaus

Im Rahmen eines Informationsaustausches besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel das ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neue Ausstellung "Zuflucht"

In der Zeit vom 11. Mai bis 19. Juni präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine neue Ausstellung ...

Werbung