Werbung

Nachricht vom 02.05.2015    

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes am Freitag brachten die „Brönker Dicke Backen“ die Besucher am Musikhaus im Selbacher Ortsteil in Stimmung. Nachmittags sorgte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Wendershagen für die weitere Unterhaltung.

Die "Brönker Dicken Backen" eröffneten das Maifest. Fotos: Manfred Hundhausen

Selbach-Brunken. Sein traditionelles Maifest veranstaltete der Musikverein Brunken auch in diesem Jahr wieder im und ums Musikhaus. Das Maibaumstellen am Vorabend konnte nur unter großer Mühe noch stattfinden, denn der starke Regen vermieste dem Verein weitere Aktivitäten. Dafür war aber der Wettergott den Musikern und Verantwortlichen am Freitag den 1. Mai dafür umso mehr gesonnen und pünktlich um 11 Uhr bliesen die „Brönker Dicke Backen“ unter der Leitung ihrer Dirigentin Nadine Reuber zum Maifest auf.

Der Vorsitzende des Brunker Musikvereins Patrick Bell begrüßte Gäste aus Daaden, Freunde des Vereins aus der Nassau und dem angrenzenden Westerwaldkreis und mit großer Freude die Kirmesjugend von Gebhardshain und die Dorfjugend von Dauersberg mit ihren großen Delegationen.

Mit zackigen Trinksprüchen wie „Prost ihr Säcke“ und „Sauft ihr Säcke“ machte sich die Gebhardshainer Kirmesjugend lautstark bemerkbar. Sie hatten den Weg nach Brunken „per pedes“ zurückgelegt. Die Dauersberger dagegen ließen sich von einem Traktor mit Anhänger, geschmückt mit Birkenzweigen, chauffieren. Viele Besucher aus den Nachbargemeinden nutzen das gute Wetter zu einer Wanderung nach Brunken. Auch Bürgermeister Thomas Wallenborn, von der DGB Versammlung in Wissen eingetroffen, freute sich sichtlich über die vielen Gäste.



Nach und nach füllte sich das Areal zur Freude der Organisatoren immer mehr und die Spezialitäten vom Holzkohlengrill sowie die breite Auswahl am Kuchenbuffet fanden regen Absatz. Für das Wohl der gesamten Familie war bestens gesorgt und die Kleinsten hatten Spaß an der Hüpfburg.

Ab 14 Uhr übernahm der Musikzug Wendershagen der Freiwilligen Feuerwehr Morsbach mit ihrer Egerland-Formation die weitere musikalische Unterhaltung und begeisterte das Publikum unter der Leitung von Thomas Hermann mit zünftiger Blasmusik.

Eine Besonderheit hatten sich die Brunkener noch einfallen lassen: In der Mitte eines großen Planschbeckens wurde ein Fass Bier postiert und jeder der daraus ein Bier haben wollte musste wohl oder übel durchs knöchelhohe Wasser waten. Sehr zur Freude der Zuschauer. Ein in allen Belangen gelungenes Fest des Musikverein Brunken mit zufriedenen Organisatoren und Helfern. (phw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Niederfischbach

Am Samstag, 2. Mai kam es zu einem Kaminbrand eines Fachwerkhauses in Niederfischbach. Verletzt wurde ...

CDU Mudersbach ehrte Mitglieder

Umfangreiche Berichte zu den besonderen Problemlagen in der Ortsgemeinde Mudersbach, Delegiertenwahlen ...

Physiotherapie-Praxis in Betzdorf eröffnet

Zur Neueröffnung der physiotherapeutischen Praxis "feel Well" in Betzdorf gratulierte die Aktionsgemeinschaft ...

Pfadfinder aus Oberlahr waren beim Bezirkstag

Die jüngsten Pfadfinder, genannt Wölflinge, des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr nahmen Bezirkstag in ...

Offhausener trotzen dem Wetter und feierten ihr Maifest

Am Donnerstag tanzten die Offhausener Dorfbewohner in den Mai und kürten dabei ihre neue Maikönigin Sabine ...

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel besuchte DRK Krankenhaus

Im Rahmen eines Informationsaustausches besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel das ...

Werbung