Werbung

Nachricht vom 02.05.2015    

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes am Freitag brachten die „Brönker Dicke Backen“ die Besucher am Musikhaus im Selbacher Ortsteil in Stimmung. Nachmittags sorgte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Wendershagen für die weitere Unterhaltung.

Die "Brönker Dicken Backen" eröffneten das Maifest. Fotos: Manfred Hundhausen

Selbach-Brunken. Sein traditionelles Maifest veranstaltete der Musikverein Brunken auch in diesem Jahr wieder im und ums Musikhaus. Das Maibaumstellen am Vorabend konnte nur unter großer Mühe noch stattfinden, denn der starke Regen vermieste dem Verein weitere Aktivitäten. Dafür war aber der Wettergott den Musikern und Verantwortlichen am Freitag den 1. Mai dafür umso mehr gesonnen und pünktlich um 11 Uhr bliesen die „Brönker Dicke Backen“ unter der Leitung ihrer Dirigentin Nadine Reuber zum Maifest auf.

Der Vorsitzende des Brunker Musikvereins Patrick Bell begrüßte Gäste aus Daaden, Freunde des Vereins aus der Nassau und dem angrenzenden Westerwaldkreis und mit großer Freude die Kirmesjugend von Gebhardshain und die Dorfjugend von Dauersberg mit ihren großen Delegationen.

Mit zackigen Trinksprüchen wie „Prost ihr Säcke“ und „Sauft ihr Säcke“ machte sich die Gebhardshainer Kirmesjugend lautstark bemerkbar. Sie hatten den Weg nach Brunken „per pedes“ zurückgelegt. Die Dauersberger dagegen ließen sich von einem Traktor mit Anhänger, geschmückt mit Birkenzweigen, chauffieren. Viele Besucher aus den Nachbargemeinden nutzen das gute Wetter zu einer Wanderung nach Brunken. Auch Bürgermeister Thomas Wallenborn, von der DGB Versammlung in Wissen eingetroffen, freute sich sichtlich über die vielen Gäste.



Nach und nach füllte sich das Areal zur Freude der Organisatoren immer mehr und die Spezialitäten vom Holzkohlengrill sowie die breite Auswahl am Kuchenbuffet fanden regen Absatz. Für das Wohl der gesamten Familie war bestens gesorgt und die Kleinsten hatten Spaß an der Hüpfburg.

Ab 14 Uhr übernahm der Musikzug Wendershagen der Freiwilligen Feuerwehr Morsbach mit ihrer Egerland-Formation die weitere musikalische Unterhaltung und begeisterte das Publikum unter der Leitung von Thomas Hermann mit zünftiger Blasmusik.

Eine Besonderheit hatten sich die Brunkener noch einfallen lassen: In der Mitte eines großen Planschbeckens wurde ein Fass Bier postiert und jeder der daraus ein Bier haben wollte musste wohl oder übel durchs knöchelhohe Wasser waten. Sehr zur Freude der Zuschauer. Ein in allen Belangen gelungenes Fest des Musikverein Brunken mit zufriedenen Organisatoren und Helfern. (phw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Giftfässer illegal entsorgt - Polizei sucht Hinweise

Abseits der Kreisstraße 114 in einem Waldgebiet bei Nauroth fanden Spaziergänger sieben Fässer mit umweltgefährlichen ...

Altenkirchener Stadtfest feierlich eröffnet

Heijo Höfer eröffnete das Stadtfest mit dem traditionellen Fassanstich. Mit zahlreichen Angeboten und ...

Kaminbrand in Niederfischbach

Am Samstag, 2. Mai kam es zu einem Kaminbrand eines Fachwerkhauses in Niederfischbach. Verletzt wurde ...

Landfrauen übten Umgang mit Feuerlöschern

Eine Gruppe des Landfrauenverbandes Hamm besuchte die örtliche Feuerwehr um den Umgang mit Feuerlöschern ...

Pfadfinder aus Oberlahr waren beim Bezirkstag

Die jüngsten Pfadfinder, genannt Wölflinge, des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr nahmen Bezirkstag in ...

Offhausener trotzen dem Wetter und feierten ihr Maifest

Am Donnerstag tanzten die Offhausener Dorfbewohner in den Mai und kürten dabei ihre neue Maikönigin Sabine ...

Werbung