Werbung

Nachricht vom 02.05.2015    

Giftfässer illegal entsorgt - Polizei sucht Hinweise

Abseits der Kreisstraße 114 in einem Waldgebiet bei Nauroth fanden Spaziergänger sieben Fässer mit umweltgefährlichen und gesundheitgefährlichen Inhalten. Sie alarmierten die Polizei. Die Fässer sind gesichert und Prüfungen im Gange. Ob das Erdreich kontaminiert wurde wird geprüft. Ermittlungen sind eingeleitet.

Foto: Polizei

Nauroth/Betzdorf. Sieben Fässer bislang unbekannter Herkunft riefen am Freitag, 1. Mai die Polizei, Feuerwehr und Allgemeine Ordnungsbehörden auf den Plan.

Spaziergänger hatten die Fässer gegen 11 Uhr in der Gemarkung Nauroth, im Waldgebiet an der Kreisstraße 114, in Richtung Rosenheim gefunden. Offensichtlich wurden die Fässer illegal entsorgt.

Nach den Etiketten ist der Inhalt der Fässer sogenanntes Gefahrgut und umweltgefährdend. Der Gefahrstoffzug der Feuerwehr stellte die Eimer in Umverpackungen sicher. Die Kreisverwaltung Altenkirchen prüft nun, ob das Erdreich kontaminiert ist und ausgehoben werden muss.

Ein Strafverfahren gegen Ungekannt wurde eingeleitet. Hinweise an die Polizei Betzdorf werden unter Telefonnummer 02741/9260.



Der Fall erinnert an einen Fund von illegal entsorgten Giftfässern bei Elkenroth, hier waren Herbizide polnischen Ursprungs im großen Stil entsorgt entsorgt worden. Allesamt waren diese Mittel in Deutschland verboten. Bei Conipox 270 (laut Aufdruck eines der aufgefundenen Fässer) handelt es sich um ein Herbizid, ebenfalls mit gesundheitsschädlichen Auswirkungen. (hws)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Stadtfest feierlich eröffnet

Heijo Höfer eröffnete das Stadtfest mit dem traditionellen Fassanstich. Mit zahlreichen Angeboten und ...

Kaminbrand in Niederfischbach

Am Samstag, 2. Mai kam es zu einem Kaminbrand eines Fachwerkhauses in Niederfischbach. Verletzt wurde ...

Kennenlernen der neuen Mitbürger

Die Aktion "Flüchtlingshilfe" der evangelischen Kirchengemeinde Wissen hatte zu einem Nachmittagskaffee ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Landfrauen übten Umgang mit Feuerlöschern

Eine Gruppe des Landfrauenverbandes Hamm besuchte die örtliche Feuerwehr um den Umgang mit Feuerlöschern ...

Pfadfinder aus Oberlahr waren beim Bezirkstag

Die jüngsten Pfadfinder, genannt Wölflinge, des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr nahmen Bezirkstag in ...

Werbung