Werbung

Nachricht vom 02.05.2015    

Giftfässer illegal entsorgt - Polizei sucht Hinweise

Abseits der Kreisstraße 114 in einem Waldgebiet bei Nauroth fanden Spaziergänger sieben Fässer mit umweltgefährlichen und gesundheitgefährlichen Inhalten. Sie alarmierten die Polizei. Die Fässer sind gesichert und Prüfungen im Gange. Ob das Erdreich kontaminiert wurde wird geprüft. Ermittlungen sind eingeleitet.

Foto: Polizei

Nauroth/Betzdorf. Sieben Fässer bislang unbekannter Herkunft riefen am Freitag, 1. Mai die Polizei, Feuerwehr und Allgemeine Ordnungsbehörden auf den Plan.

Spaziergänger hatten die Fässer gegen 11 Uhr in der Gemarkung Nauroth, im Waldgebiet an der Kreisstraße 114, in Richtung Rosenheim gefunden. Offensichtlich wurden die Fässer illegal entsorgt.

Nach den Etiketten ist der Inhalt der Fässer sogenanntes Gefahrgut und umweltgefährdend. Der Gefahrstoffzug der Feuerwehr stellte die Eimer in Umverpackungen sicher. Die Kreisverwaltung Altenkirchen prüft nun, ob das Erdreich kontaminiert ist und ausgehoben werden muss.

Ein Strafverfahren gegen Ungekannt wurde eingeleitet. Hinweise an die Polizei Betzdorf werden unter Telefonnummer 02741/9260.



Der Fall erinnert an einen Fund von illegal entsorgten Giftfässern bei Elkenroth, hier waren Herbizide polnischen Ursprungs im großen Stil entsorgt entsorgt worden. Allesamt waren diese Mittel in Deutschland verboten. Bei Conipox 270 (laut Aufdruck eines der aufgefundenen Fässer) handelt es sich um ein Herbizid, ebenfalls mit gesundheitsschädlichen Auswirkungen. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Stadtfest feierlich eröffnet

Heijo Höfer eröffnete das Stadtfest mit dem traditionellen Fassanstich. Mit zahlreichen Angeboten und ...

Kaminbrand in Niederfischbach

Am Samstag, 2. Mai kam es zu einem Kaminbrand eines Fachwerkhauses in Niederfischbach. Verletzt wurde ...

Kennenlernen der neuen Mitbürger

Die Aktion "Flüchtlingshilfe" der evangelischen Kirchengemeinde Wissen hatte zu einem Nachmittagskaffee ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Landfrauen übten Umgang mit Feuerlöschern

Eine Gruppe des Landfrauenverbandes Hamm besuchte die örtliche Feuerwehr um den Umgang mit Feuerlöschern ...

Pfadfinder aus Oberlahr waren beim Bezirkstag

Die jüngsten Pfadfinder, genannt Wölflinge, des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr nahmen Bezirkstag in ...

Werbung