Werbung

Nachricht vom 02.05.2015    

Altenkirchener Stadtfest feierlich eröffnet

Heijo Höfer eröffnete das Stadtfest mit dem traditionellen Fassanstich. Mit zahlreichen Angeboten und einem attraktiven Programm lockten die Einzelhändler, Musiker und Aussteller am Wochenende in die Kreisstadt.

Bürgermeister Heijo Höfer beim traditionellen Fassanstich, unterstützt von Gambrinus.
Foto: Linda Weitz

Altenkirchen. Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Heijo Höfer mit dem traditionellen Fassanstich das 7. Altenkirchener Stadtfest. Unterstützt wurde er hierbei vom "Gott des Bieres", Gambrinus.

Bis zum Sonntagabend lädt die Kreisstadt zum shoppen, verweilen und genießen ein. Das vielfältige Programm im Bereich der Fußgängerzone, der Kölner Straße sowie den zahlreichen verkaufsoffenen Geschäften in der ganzen Stadt bietet für jeden die passende Unterhaltung. Neben einer Treckerausstellung auf dem Marktplatz laden auch die örtlichen Autohäuser zu einer umfangreichen Ausstellung der neuesten Modelle ein.

Wer den Adrenalin-Kick sucht, kann sich von einem Bungee-Turm in 70m Höhe in die Tiefe stürzen. Auf dem Mühlengassenparkplatz findet die Kirmes mit zahlreichen Attraktionen statt.



Den musikalischen Teil eröffnete das Jugendblasorchester Mehrbachtal. Im weiteren Verlauf des Tages werden noch die Big Band der IGS Hamm sowie die Jazzband Schräglage ihr Publikum auf dem Schlossplatz begeistern. Am Abend wird DJ Anton (DJ Ötzi Double), die Big Maggas sowie die Mit 18 Band (Westernhagen Coverband) erwartet.

Am Sonntag werden neben den Bands Die Geininger, Reverse Reaction und de Köbesse auch eine Reggae-Gruppe (We love Reggae) die Besucher auf dem Schlossplatz unterhalten.

Weitere Fotos folgen. (daz)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Niederfischbach

Am Samstag, 2. Mai kam es zu einem Kaminbrand eines Fachwerkhauses in Niederfischbach. Verletzt wurde ...

Kennenlernen der neuen Mitbürger

Die Aktion "Flüchtlingshilfe" der evangelischen Kirchengemeinde Wissen hatte zu einem Nachmittagskaffee ...

CDU Mudersbach ehrte Mitglieder

Umfangreiche Berichte zu den besonderen Problemlagen in der Ortsgemeinde Mudersbach, Delegiertenwahlen ...

Giftfässer illegal entsorgt - Polizei sucht Hinweise

Abseits der Kreisstraße 114 in einem Waldgebiet bei Nauroth fanden Spaziergänger sieben Fässer mit umweltgefährlichen ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Landfrauen übten Umgang mit Feuerlöschern

Eine Gruppe des Landfrauenverbandes Hamm besuchte die örtliche Feuerwehr um den Umgang mit Feuerlöschern ...

Werbung