Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Kaminbrand in Niederfischbach

Am Samstag, 2. Mai kam es zu einem Kaminbrand eines Fachwerkhauses in Niederfischbach. Verletzt wurde niemand, der Bewohner konnte das Haus rechtzeitig verlassen. Die Feuerwehr-Einsatzkräfte der VG Kirchen waren rund drei Stunden im Einsatz.

Einsatz der Feuerwehren der VG Kirchen beim Kaminbrand in Niederfischbach. Fotos: Feuerwehr

Niederfischbach. Am Samstag, 2. Mai, um 13.06 Uhr wurde die Feuerwehr Niederfischbach parallel mit der Feuerwehr Harbach und dem Personal der Funkeinsatzzentrale (FEZ) Kirchen durch die Integrierte Leitstelle Montabaur mit dem Einsatzstichwort: "Feuer - 2 - Kaminbrand" nach Niederfischbach, Donzenbachstraße alarmiert.

Aus ungeklärter Ursache hat sich der Kamin im Ortskern von Niederfischbach gelegenen Fachwerkhaus entzündet, der 72-jährige Bewohner konnte das Gebäude selbständig und unverletzt verlassen.

Auf der Anfahrt war bereits eine sehr starke Rauchentwicklung im Bereich der Einsatzstelle zu erkennen. Bei der Erkundung des Gebäudes konnte ebenfalls starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss des Hauses festgestellt werden. Aufgrund der zunächst unklaren Lage und offenen Flammen aus dem Kamin, wurden umgehend noch Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Wehbach-Wingendorf an die Einsatzstelle alarmiert.



Der Kamin wurde durch die Feuerwehr zunächst innerhalb des Gebäudes und nach Eintreffen der Drehleiter aus Kirchen auch mehrmals von außen mit einem entsprechenden Kaminkehrgerät gereinigt. Ebenso wurde im Gebäude nach Glutnestern gesucht.

Im Einsatz waren neben 28 Kräften der Feuerwehr Niederfischbach, die Feuerwehr Harbach (18 Kräfte), die Feuerwehr Wehbach/Wingendorf und die Feuerwehr Kirchen mit jeweils acht Personen sowie der DRK Ortsverein Niederfischbach mit acht Einsatzkräften. Nach rund drei Stunden war der Einsatz für die Einsatzkräfte beendet.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Kennenlernen der neuen Mitbürger

Die Aktion "Flüchtlingshilfe" der evangelischen Kirchengemeinde Wissen hatte zu einem Nachmittagskaffee ...

CDU Mudersbach ehrte Mitglieder

Umfangreiche Berichte zu den besonderen Problemlagen in der Ortsgemeinde Mudersbach, Delegiertenwahlen ...

Physiotherapie-Praxis in Betzdorf eröffnet

Zur Neueröffnung der physiotherapeutischen Praxis "feel Well" in Betzdorf gratulierte die Aktionsgemeinschaft ...

Altenkirchener Stadtfest feierlich eröffnet

Heijo Höfer eröffnete das Stadtfest mit dem traditionellen Fassanstich. Mit zahlreichen Angeboten und ...

Giftfässer illegal entsorgt - Polizei sucht Hinweise

Abseits der Kreisstraße 114 in einem Waldgebiet bei Nauroth fanden Spaziergänger sieben Fässer mit umweltgefährlichen ...

Am Musikhaus in Brunken genossen die Gäste das Maifest

Der Musikverein Brunken lud auch in diesem Jahr wieder zum Maifest ein. Zur Eröffnung des Traditionsfestes ...

Werbung