Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Physiotherapie-Praxis in Betzdorf eröffnet

Zur Neueröffnung der physiotherapeutischen Praxis "feel Well" in Betzdorf gratulierte die Aktionsgemeinschaft und wünschte viel Erfolg. Inhaber Christian Well will am Sonntag, 10. Mai zum Frühlingsfest die Türen öffnen und lädt interessierte Besucher ein.

Christian Well und Steve Ferderer freuten sich über den Besuch der Vertreterinnen der Aktionsgemeinschaft Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Christian Well eröffnete jetzt in der Decizer Straße 19 in Betzdorf die physiotherapeutische Praxis „feel Well“. Ihm zur Seite steht Steve Ferderer. In den hellen und freundlichen Praxisräumen mit fünf Behandlungsräumen und einem modernen, gut ausstaffierten Trainingsbereich im Untergeschoß wird eine große Bandbreite der Physiotherapie angeboten: Krankengymnastik, manuelle Therapie, Lymphdrainage, Schlingentischbehandlung, Massagen (Fango und Rotlichtbehandlung), Elektrotherapie und Tapen zur Gelenkstabilisation sowie Medi-Taping zur Schmerzreduktion und Aktivierung der Muskulatur.

Ines Eutebach, die 2. Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf und Beisitzerin Christina Reuber überbrachten dem Physiotherapeuten Glückwünsche zur Eröffnung und hießen Christian Well und sein Team in Betzdorf herzlich willkommen. Die Praxis bietet auch Hausbesuche an. Behandlungstermine werden nach Vereinbarung vergeben.



Christian Well ließ verlauten, dass „feel Well“ während des Frühlingsfestes am 10. Mai, von 12 bis 18 Uhr für interessierte Besucher geöffnet hat. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt oder Saft. Die Mitarbeiter stehen für Fragen und Informationen zur Verfügung und die Gäste können sich selbst ein Bild von dem reichhaltigen Angebot des „feel Well“ machen.

Zu erreichen ist die Praxis unter der Festnetznummer: 02741/9389014 oder mobil: 0151 – 2262820 sowie per Email: info@freewell-physio.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


Ab Mitte Mai Vollsperrung für Durchgangsverkehr

Der Ausbau der Landesstraße 280 in Emmerzhausen startet Mitte Mai. Dann wird die Ortsdurchfahrt für den ...

Gemeinsamer Ausbildungstag der Hilfsorganisationen

Feuerwehr-Einsatzkräfte, DRK, DLRG und THW übten gemeinsam das breite Feld der technischen Hilfeleistung. ...

Stadtfest lockte mit Bungeespringen nach Altenkirchen

Tausende Besucher nutzten das Stadtfest sowie den verkaufsoffenen Sonntag zu einem Besuch der Kreisstadt. ...

CDU Mudersbach ehrte Mitglieder

Umfangreiche Berichte zu den besonderen Problemlagen in der Ortsgemeinde Mudersbach, Delegiertenwahlen ...

Kennenlernen der neuen Mitbürger

Die Aktion "Flüchtlingshilfe" der evangelischen Kirchengemeinde Wissen hatte zu einem Nachmittagskaffee ...

Kaminbrand in Niederfischbach

Am Samstag, 2. Mai kam es zu einem Kaminbrand eines Fachwerkhauses in Niederfischbach. Verletzt wurde ...

Werbung