Werbung

Region |


Nachricht vom 12.10.2008    

Die Wehr steht gut da

Zahlreiche Ernennungen und Beförderungen standen bei der Feuerwehr in Altenkirchen an. Dabei steht die Wehr offensichtlich gut da. unter anderem gibt es in der Verbandsgemeinde Altenkirchen nun acht neue Feuerwehrmänner.

Altenkirchen. Am Tag der Deutschen Einheit nahm Bürgermeister Heijo Höfer im Altenkirchener Feuerwehrhaus gemeinsam mit den Verbandsgemeindewehrleitern Günter Imhäuser und Sascha Lauterbach Ernennungen und Beförderungen einiger Feuerwehragehöriger der Löschzüge Altenkirchen, Berod, Mehren, Neitersen und Weyerbusch vor. Verpflichtet und ernannt zu Feuerwehrmannanwärtern wurden Stephan Ernst (Löschzug Altenkirchen), Marius Pfeiffer (Löschzug Berod), Tobias Baumann und Anna Franziska Obermann (beide Löschzug Mehren). Zu Feuerwehrmännern befördert wurden: Matthias Müller, Daniel Zechlin (beide Löschzug Altenkirchen), Manfred Siegburg, Georg Pulheim (beide Löschzug Mehren), Christian Heisterkamp (Löschzug Neitersen), Alexander Au, Tim Janotta und Christian Ross (alle Löschzug Weyerbusch). Zum Oberfeuerwehrmann wurden befördert: Torsten Müller (Löschzug Berod), Manfred Baumann (Löschzug Mehren) und Carlo Enßle (Löschzug Neitersen). Zum Oberfeuerwehrmann verpflichtet und ernannt wurde Frank Majert (Löschzug Weyerbusch). Zum Hauptfeuerwehrmann befördert wurden: Patrick Krämer, Björn Stürz, Florian Wannenmacher, Michael Gerretz, Pierre Hüsch (alle Löschzug Altenkirchen), Carsten Fischbach, Robert Groger, Jan-Peter Pfeiffer (alle Löschzug Berod), Stefan Jung (Löschzug Neitersen).



Zum Löschmeister befördert wurden: Erik Pfeiffer, Christian Christ, Wieslaw (alle Löschzug Berod), Andreas Haas (Löschzug Neitersen), Christian Fuchs (Löschzug Weyerbusch). Zu Brandmeistern befördert wurden: Pascal Müller (Löschzug Berod), Oliver Lohmaier (Löschzug Weyerbusch). Zum Oberbrandmeister wurde Heinz Birkenbeul (Löschzug Altenkirchen) befördert. Zum Hauptbrand befördert wurden: Dirk Idelberger, stellvertretender Wehrführer Löschzug Altenkirchen, Sascha Lauterbach, stellvertretender Wehrleiter Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen (Löschzug Altenkirchen), Ralf Schwarzbach, Wehrführer Löschzug Mehren, Andreas Krüger, Wehrführer Löschzug Weyerbusch. (wwa)
xxx
Foto: Acht neue Feuerwehrmänner gibt es in der VG Altenkirchen.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Die Milchkönigin zu Gast

Im Schönsteiner Kindergarten St. Katharina gab es erstmals eine Milchparty - gesunde Ernährung und jede ...

Zur Reform der Pflegeversicherung

Einen Informationsabend zur Reform der sozialen Pflegeversicherung und ihrer konkreten Umsetzung im Kreis ...

Kreative Bilder gegen die Sucht

Wer liefert die besten Schnappschüsse zum Thema „Ein Leben ohne Abhängigkeiten“? Dieser Frage geht ein ...

Kinder sind geprüfte Apfelmoster

Wie wird Apfelsaft hergestellt? Die Kinder aus der Tagesstätte Kunterbunt hatten aus Flammersfeld Gelegenheit, ...

Drei Mal Silber

Ehrungen bei der Freiwiligen Feuerwehr Altenkirchen: Unter anderem wurde drei Mal das silberne Feuerwehrehrenzeichen ...

Tiere tun gut

Die Bewohner des Theodor-Fliedner-Hauses in Altenkirchen hatten tierischen Besuch: Die Schönebergerin ...

Werbung