Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Stadtfest lockte mit Bungeespringen nach Altenkirchen

Tausende Besucher nutzten das Stadtfest sowie den verkaufsoffenen Sonntag zu einem Besuch der Kreisstadt. Bei zahlreichen Attraktionen genossen die Gäste die zahlreichen Angebote der Einzelhändler und Aussteller. Beim Bungeejumping konnte man die Aussicht über Altenkirchen genießen und seinen Mut unter Beweis stellen.

Eines der High-Lights des Stadtfestes: Ein Tandem-Sprung aus 70 Meter Höhe.
Fotos: Linda Weitz

Altenkirchen. Ein abwechslungsreiches und bestens organisiertes Stadtfest konnten die zahlreichen Besucher am Wochenende in der Kreisstadt genießen. Die Stadt hatte keine Kosten und Mühen gescheut, um ihren Gästen von nah und fern ein umfangreiches Angebot zu präsentieren.

Als eine der wahrlich größten Attraktionen wurde das Bungeespringen gefeiert. Viele Mutige ließen sich auf das Abenteuer ein und wurden von einem Kran in einer Gondel über Altenkirchen gehoben. Aus 70 Meter Höhe stürzten sich die Kandidaten dann nach unten – begleitet von teils angstvollen, teils begeisterten Schreien der vielen Zuschauer am Boden. Gleich mehrere nutzten auch die Gelegenheit zum Tandem-Sprung und wagten zu zweit den Sprung in die Tiefe. Sogar aus Luxemburg waren hierzu Kandidaten angereist.

Auf dem Marktplatz gaben sich die verschiedensten Akteure die Klinke in die Hand. Während das Fest am Sonntagmittag mit der Gruppe "Die Geininger" (Oberkrainer Musik) startete, hatten am Nachmittag auch verschiedenste Tanz-Acts ihre Auftritte auf der Bühne am Schlossplatz. Neben den Gruppen vom "Dancepoint Ingelbach" traten hier auch die Cheerleader der ASC Westerwald Giborim auf – ein Football-Team aus dem benachbarten Windeck.

Diese stellten ihren Verein auch an einem eigenen Stand vor. Interessierte konnten hier bei einer kleinen Trainingseinheit ihre Tauglichkeit für die noch weitestgehend unbekannte Sportart unter Beweis stellen. Für die kommende Saison ist sogar ein Liga-Betrieb geplant, berichtete Teammanager und Headcoach Sascha Krämer.



Nach "Reverse Reaction", einer Newcomer-Band aus Hennef, waren "De Köbesse" mit zahlreichen kölschen Liedern auf dem Schlossplatz zu Gast. Den krönenden Abschluss bildete die Band "We love Reggae", eine Bob-Marley-Coverband.

Auch kulinarisch war für jeden etwas dabei. Die Bäckerei Gilgen's war am Schlossplatz mit einem traditionellen Ofen vertreten, das frisch zubereitete Holzofenbrot fand viele Abnehmer. Die örtlichen Eisdielen sowie die Cocktailbars hatten am Samstag bei sommerlichen Temperaturen Hochkonjunktur, während der Sonntag bei kühlen Temperaturen und andauerndem Regen eher zu Heißgetränken in trockenen Räumlichkeiten einlud.

Hiervon profitierten auch die Einzelhändler, viele Besucher nutzten die Gelegenheit sowie die teils hohen Rabatte der örtlichen Geschäfte, um das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Die regionalen Autohäuser zeigten auf der Kölner Straße eine großzügige Ausstellung der neuesten Modelle.

Die Standbetreiber zeigten sich mit dem Verlauf des Stadtfestes zufrieden. Nachdem am Samstag bei strahlendem Sonnenschein tausende Gäste nach Altenkirchen gekommen waren, ließ der Sonntag wetterbedingt etwas zu wünschen übrig. Dennoch konnte auch heftiger Platzregen viele Zuschauer nicht vom Besuch des Festes abhalten. (daz)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Weitere Artikel


Greifvogel- oder Eulenküken gefunden - was tun?

Im Frühsommer ist die Brut- und Wurfzeit vieler heimischer Waldtiere. Auch Greifvögel und Eulen brüten ...

Geburtstags-Gottesdienst für den mutigen Wanderhirten

Anlässlich des 70. Geburtstags von Pastor Georg Koch fand jetzt ein Festgottesdienst statt. Hunderte ...

DLRG Altenkirchen schwimmt international

Am letzten Aprilwochenende fuhren neun Schwimmer und Schwimmerinnen der DLRG Altenkirchen, begleitet ...

Ab Mitte Mai Vollsperrung für Durchgangsverkehr

Der Ausbau der Landesstraße 280 in Emmerzhausen startet Mitte Mai. Dann wird die Ortsdurchfahrt für den ...

Physiotherapie-Praxis in Betzdorf eröffnet

Zur Neueröffnung der physiotherapeutischen Praxis "feel Well" in Betzdorf gratulierte die Aktionsgemeinschaft ...

CDU Mudersbach ehrte Mitglieder

Umfangreiche Berichte zu den besonderen Problemlagen in der Ortsgemeinde Mudersbach, Delegiertenwahlen ...

Werbung