Werbung

Region |


Nachricht vom 13.10.2008    

Die Milchkönigin zu Gast

Im Schönsteiner Kindergarten St. Katharina gab es erstmals eine Milchparty - gesunde Ernährung und jede Menge Spass inklusive.

Wissen. Viele Eltern waren gekommen, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, und sogar die amtierende Westerwälder Milchkönigin Iris I. aus Unnau: die erste Milchparty im Kindergarten St. Katharina Schönstein war ein voller Erfolg.

Mit viel Mühe und großer Sorgfalt hatten die Erzieherinnen mit ihren Schützlingen für die Milchkönigin nicht nur viele Fragen und ein paar flotte Lieder vorbereitet, sondern auch ein reichhaltiges Angebot an gesundem Essen für alle Gäste - und zwar nicht nur auf Milchbasis. „Gesunde Ernährung spielt bei uns eine sehr große Rolle“, unterstrich Kindergartenleiterin Waltraud Janke die Intention der Aktion. Aber wichtig sei auch, zu wissen, wo die Milch denn nun herkomme und wie sie verarbeitet werde. Dazu hatte man mit den Kindern den Hof Höfer in Obergüdeln besucht.

„Ich finde das Projekt ganz toll!“, freute sich Milchkönigin Iris I. Milch sei nun mal eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel, das man nicht hoch genug einschätzen könne. Des halb sei es besonders wichtig, dass die Kinder früh lernen, wie man sich gesund ernähre. Bevor das gesunde Buffet eröffnet wurde und sich alle Gäste den Leckereien widmen konnten, wurden aber noch einige einstudierte Lieder gesungen - natürlich ging es auch dabei um die Milch. Allerdings gab es auch och ein paar Fragen an die Milchkönigin, beispielsweise, wie man diesen Titel bekomme, aber auch, ob sie denn wohl selber Kühe melken könne. Das konnte sie positiv beantworten, erklärte aber auch, dass dies heute in den allermeisten Fällen maschinell geschehe - so, wie die Jungen und Mädchen es auf dem Hof Höfer selber schon gesehen hatten. (as)
xxx
Foto: Im Kindergarten gab es natürlich auch gesunde Getränke aus Milch.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Zur Reform der Pflegeversicherung

Einen Informationsabend zur Reform der sozialen Pflegeversicherung und ihrer konkreten Umsetzung im Kreis ...

Kreative Bilder gegen die Sucht

Wer liefert die besten Schnappschüsse zum Thema „Ein Leben ohne Abhängigkeiten“? Dieser Frage geht ein ...

Neues Outfit für den Nachwuchs

Ein neues Outfit gab es für die die E-Jugend-Kicker des SSV Almersbach-Fluterschen, gesponsert von Reiner ...

Die Wehr steht gut da

Zahlreiche Ernennungen und Beförderungen standen bei der Feuerwehr in Altenkirchen an. Dabei steht die ...

Kinder sind geprüfte Apfelmoster

Wie wird Apfelsaft hergestellt? Die Kinder aus der Tagesstätte Kunterbunt hatten aus Flammersfeld Gelegenheit, ...

Drei Mal Silber

Ehrungen bei der Freiwiligen Feuerwehr Altenkirchen: Unter anderem wurde drei Mal das silberne Feuerwehrehrenzeichen ...

Werbung