Werbung

Region |


Nachricht vom 28.04.2007    

Pflegende Angehörige tauschen sich aus

Der "Kreis pflegender Angehöriger" der evangelischen Kirchengemeinde Birnbach feierte jetzt sein erstes "großes" Jubiläum: Seit zehn Jahren gibt es dieses Angebot in der Kirchengemeinde.

Birnbach. Als sich der neu gewählte Diakonie-Ausschuss der evangelischen Kirchengemeinde Birnbach vor mehr als zehn Jahren zu seiner ersten Sitzung traf, sollten dabei unter anderem die Aufgaben für diess neue Gremium besprochen werden. Dieses Vorhaben war schwieriger als gedacht. Fast alle klassischen diakonischen Bereiche der Kirche wie Alten- und Krankenpflege, Kindergärten und Obdachlosenhilfe waren inzwischen durch professionell arbeitende Institutionen abgedeckt. Ein Vorschlag, der sofort aud Gegenliebe stieß, kam von einem Pflegedienst: Kümmert euch um pflegende Angehörige- "die werden überall vergessen". Mit dieser Idee war dann - einmalig im Kirchenkreis Altenkirchen - der "Kreis pflegender Angehöriger" geboren.
Dass es einen Bedarf dazu gab, war schnell klar. Eine Reihe von Interessierten - auch aus den Nachbargemeinden - kommen seither regelmäßig einmal im Monat zusammen. Bei den nachmittäglichen Treffen im Gemeindezentrum in Weyerbusch - organisiert werden diese seit Anbeginn von Hildegard Kuhn - gibt es nicht nur Informationen zu aktuellen Fragen rund um Pflege, Versicherungen, Hilfsmittel und finanzielle Ansprüche. Wichtig sind den Teilnehmenden vor allem auch die Entspannung und der Erfahrungsaustausch untereinander.
Damit die Treffen vielfach überhaupt stattfinden können, sorgt man dafür, dass die Pflegebedürftigen in dieser Zeit entsprechend betreut werden und die Angehörigen wirklich Zeit einmal nur für sich haben. "Viel Gutes haben die Treffen schon bewirkt. Die Vertrautheit ist gewachsen. Jeder kann Sorgen, Trauer, Ängste, Wut und Ärger offen aussprechen. Hier darf man ausreden und wird verstanden und Tränen dürfen fließen", sagt Hildegard Kuhn. Sie freut sich, dass die Gruppe nun schon seit zehn Jahren so gut ankommt. Einige sind schon von Beginn an dabei, weil sie auch schon so lange die schwere Aufgabe der Pflege eines Angehörigen übernommen haben.
Aus Anlass des Jubiläums hatte die Kirchengemeinde der gesamten Gruppe einen Ausflug geschenkt. Gemeinsam ging es bei strahlendem Sonnenschein per Bus gemächlich durch das Wiedtal. In der Grenzbachmühle wartete dann auf die Ausflügler ein liebevoll gedeckter Kaffeetisch und alle genossen einen herrlichen Frühlingstag in Gemeinschaft. (pes)
xxx
Fröhliche Gesichter gab es beim Ausflug des Kreises pflegender Angehöriger. Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Baustellenbesichtigung in der Turnhalle Wissen: Einblicke in die Sanierungsarbeiten

Am Samstag, 10. Mai, öffnet die Baustelle der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen ihre Türen ...

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, ...

Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Weitere Artikel


MGV hält der Tradition die Stange

Der MGV "Germania" Betzdorf ist und bleibt ein Traditionsverein. Dies wurde in der 135. Jahreshauptversammlung ...

Schwarzmeer Kosaken-Chor in Wissen

Es ist schon fast Tradition: Nach den großen Erfolgen der Vorjahre findet wieder ein festliches Galakonzert ...

Jugendliche zündelten im Wald

Schon wiederholt und eindringlich haben Polizei und Feuerwehr auf die derzeit große Waldbrandgefahr durch ...

Dermbach: Schulbus nach Offhausen

Ein lang gehegter Wunsch der Dermbacher Schüler und ihrer Eltern schint nun endlich in Erfüllung zu gehen. ...

Waldbrandgefahr ernst nehmen

Auf die weiter zunehmende Waldbrandgefahr und die damit verbundenen Folgen für Flora und Fauna hat der ...

Jugendförderpreis erneut an SV Wissen

Zum dritten Male seit 2003 wurde den Wissener Schützen jetzt der Jugendförderpreis des Rheinischen Schützenbundes ...

Werbung