Werbung

Region |


Nachricht vom 12.10.2008    

Zur Reform der Pflegeversicherung

Einen Informationsabend zur Reform der sozialen Pflegeversicherung und ihrer konkreten Umsetzung im Kreis Altenkirchen planen der HIBA und die VHS Wissen.

Wissen/Kreisgebiet. Der HIBA e. V. und die Volkshochschule (VHS) Wissen laden am Mittwoch, dem 22. Oktober, ab 19.30 Uhr, interessierte Bürger zum Thema Reform der sozialen Pflegeversicherung in den Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung ein.

Im vergangenen Sommer hat die Bundesregierung durch das Pflegeweiterentwicklungsgesetz eine Verbesserung der Situation in der Pflege angekündigt. Dabei soll maßgeblich die Unterstützung der Pflege zu Hause verbessert werden. Es sollen Pflegestützpunkte aufgebaut und Fallmanager eingesetzt werden. Betreute Wohnformen und Wohngemeinschaften sollen gefördert und unterstützt werden. Arbeitnehmer sollen die Möglichkeit erhalten, sich - sozial abgesichert und mit Rückkehrgarantie in den Beruf - bis zu sechs Monate für die Pflege von Angehörigen frei stellen zu lassen. Pflegegelder sollen angehoben werden. Die Leistungen für Demenzkranke und Menschen mit Behinderungen sollen bis auf 2.400 Euro im Jahr angehoben werden. Das ehrenamtliche Engagement soll besser eingebunden, Bürokratie soll abgebaut werden.



An diesem Abend wird darüber informiert, wie all dies auch im Kreis Altenkirchen konkret umgesetzt werden soll und kann. Mit Sven Lichtenthäler, Mitarbeiter der AOK-Servicestelle Altenkirchen, konnte ein fachkundiger Referent engagiert werden. Der Eintritt ist frei. Rollstuhlfahrer und Menschen, die Hilfen im Sinne der Barrierefreiheit benötigen, können sich bei der Geschäftsstelle des HIBA e.V. (Telefon: 0 27 42 49 67) melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kreative Bilder gegen die Sucht

Wer liefert die besten Schnappschüsse zum Thema „Ein Leben ohne Abhängigkeiten“? Dieser Frage geht ein ...

Rot-schwarze Schmierereien

Graffiti-Schmierer haben den Weitefelder Bauhof besucht. Die Staatsanwaltschaft hate eine Belohnung ausgesetzt. ...

Die Milchkönigin zu Gast

Im Schönsteiner Kindergarten St. Katharina gab es erstmals eine Milchparty - gesunde Ernährung und jede ...

Die Wehr steht gut da

Zahlreiche Ernennungen und Beförderungen standen bei der Feuerwehr in Altenkirchen an. Dabei steht die ...

Kinder sind geprüfte Apfelmoster

Wie wird Apfelsaft hergestellt? Die Kinder aus der Tagesstätte Kunterbunt hatten aus Flammersfeld Gelegenheit, ...

Werbung