Werbung

Nachricht vom 04.05.2015    

Gelungener Start der Tennisfreunde Blau-Rot

Am Samstag, 2. Mai eröffneten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen offiziell die Tennissaison. Den Rahmen hierfür gab die gut besuchte Veranstaltung „Deutschland spielt Tennis“, die aufgrund der Witterung in die erste Maiwoche gelegt wurde. Es wurde bei Superwetter ein voller Erfolg.

Gelungener Saisonauftakt bei den Tennisfreunden Blau-Rot Wissen. Foto: Verein

Wissen. Bereits zu Beginn des Aktionstages, der gegen 11 Uhr startete, konnten die Verantwortlichen viele neue Gesichter auf der Anlage begrüßen. Mit rund 80 interessierten Besuchern, die dieses Jahr über den Tag verteilt kamen, konnte man somit einen neuen Rekord für den Aktionstag im Verein aufstellen. Die Jugendwarte waren sich hierbei auch einig, dass es immer wieder ein lohnender Tag sei, der zwar viel Vorbereitung benötige, aber am Ende doch gut angenommen werde.

Die Tennis-Interessierten der unterschiedlichsten Altersklassen konnten unter der Leitung des Trainerteams von Tanja Weber in unterschiedlichen Gruppen verschiedene Übungen absolvieren. So wurden die kleineren Gästen vor allem spielerisch an den Umgang mit Ball und Schläger herangeführt – die Älteren hingegen versuchten sich direkt mit den ersten Schlägen auf den Plätzen mit dem roten Sand. Alle wurden direkt mit auf den Tennisplatz genommen: Dort wurde geübt, gespielt und trainiert. Mit insgesamt fünf Trainern an diesem Tag konnte jedem etwas geboten werden: So arbeitet das Trainerteam immer mit den neuesten Methodiken und Material, um den Anfängern den Einstieg in das Tennisspielen zu erleichtern.

Mit der guten Beteiligung zeigte sich auch der erste Vorsitzende des Vereins, Martin Walter, zufrieden. Nach der Veranstaltung war er der Meinung: „Die rege Annahme unseres Angebots zeigt uns doch auch, dass die Arbeit, die wir hier im Verein leisten, angenommen wird. Es freut mich sehr, dass einige immer die Schnupperangebote, die wir jedes Jahr veranstalten, nutzen.“



Davon konnte schließlich jeder bei herrlichem Tenniswetter zu Genüge Gebrauch machen. Am gesamten Tag wurde die Bewirtung und Verpflegung mit kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltem von dem Verein kostenlos für alle Besucher finanziert. Bis ungefähr 14 Uhr konnten alle den Schläger unter der fachmännischen Anleitung schwingen. Anschließend sollte die Saison offiziell eröffnet werden. Viele Mitglieder kamen an diesem Tag daher auch auf die Anlage, um die frisch gemachten Plätze einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Teilweise wurden hier auch die ersten Bälle der Freiluftsaison gespielt. So verwundert es nicht, dass bei Kaffee und Kuchen auch die Anlage am Nachmittag noch gut gefüllt war.

Auch hier spendierte der Verein bei der offiziellen Eröffnung Getränke und Essen. So saß man noch bis in die frühen Abendstunden auf der Anlage beisammen und freut sich auf die nun kommende Medenspielsaison, die bereits in dieser Woche wieder beginnt.
Weitere Impressionen und Informationen kann man auf der vereinseigenen Homepage: www.blaurotwissen.wordpress.com einsehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Aufruf aus Helmeroth: Den Freunden in Nepal helfen

Die Nachrichten aus Nepal ändern sich täglich, fast stündlich wird die Zahl der Todesopfer und der obachlosen ...

ANDO-Ausstellung in Bonn besucht

ANDO steht für "A New Day Organisation". Das Projekt des Vereins hat das Ziel ein Kinderkrankenhaus ...

Fahrt nach Königstein

Am Mittwoch, 20. Mai, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt in den Vordertaunus ...

Saisonauftakt der Faustballer macht Mut auf mehr

Die Freilauftsaison der Faustballer des VfL Kirchen im heimischen Molzbergstadion startet mit einem Sieg ...

Europa-Union Westerwald fordert mehr Menschlichkeit

Die Europa-Union, ein überparteilicher Verband fordert mehr Menschlichkeit im Umgang mit Flüchtlingen. ...

TuS Katzwinkel zog positive Bilanz

Der Turn- und Sportverein (TuS) Katwinkel zog im Rahmen der Jahresversammlung eine positive Bilanz. Beeindruckende ...

Werbung