Werbung

Region |


Nachricht vom 13.10.2008    

Keine Stolpersteine beim Schreiben

Ein neuer Kurs der Kreisvolkshochschule informiert umfassend über die Neuerungen in der deutschen Rechtschreibung.

Altenkirchen. Nach langer und teilweise kontroverser Diskussion über die Neugestaltung der Rechtschreibregeln in der deutschen Sprache liegt seit 2006 das Ergebnis vor. Die neue Rechtschreibregelung ist für Schulen und Behörden verbindlich - und es gibt kein Zurück zur alten Schreibweise. Doch welche Veränderungen für die Schreibweise einzelner Wörter und der Zeichensetzung ergeben sich aus der Reform? In einem neuen Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) werden alle Neuerungen und Regeländerungen systematisch durchgearbeitet und die neuen Schreibweisen geübt, alte „Stolpersteine“, die geblieben sind, besprochen.

Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Erwachsene, die aus privatem Interesse oder aus beruflicher Notwendigkeit, ihre Rechtschreibkenntnisse wieder auffrischen und sich mit den wichtigsten neuen Regeln der Rechtschreibreform vertraut machen wollen. Der Kurs mit insgesamt drei Terminen beginnt am Mittwoch, dem 22. Oktober. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Kontakt und Anmeldungen bei der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (kvhs@kreis-ak.de), Tel. 02681 81 22 11 oder 81 22 12.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Weitere Artikel


Rot-schwarze Schmierereien

Graffiti-Schmierer haben den Weitefelder Bauhof besucht. Die Staatsanwaltschaft hate eine Belohnung ausgesetzt. ...

Neues Outfit für den Nachwuchs

Ein neues Outfit gab es für die die E-Jugend-Kicker des SSV Almersbach-Fluterschen, gesponsert von Reiner ...

122 Jahre Feuerwehr-Erfahrung

Bei den Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Altenkirchen gibt es drei neue Mitglieder. Bernd ...

Kreative Bilder gegen die Sucht

Wer liefert die besten Schnappschüsse zum Thema „Ein Leben ohne Abhängigkeiten“? Dieser Frage geht ein ...

Zur Reform der Pflegeversicherung

Einen Informationsabend zur Reform der sozialen Pflegeversicherung und ihrer konkreten Umsetzung im Kreis ...

Die Milchkönigin zu Gast

Im Schönsteiner Kindergarten St. Katharina gab es erstmals eine Milchparty - gesunde Ernährung und jede ...

Werbung