Werbung

Nachricht vom 05.05.2015    

Fahrt nach Königstein

Am Mittwoch, 20. Mai, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt in den Vordertaunus an. Die Ausflugsziele der Fahrt sind Königstein und die Burg Kronberg. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Stolz und mächtig thront Burg Königstein über den Dächern der Stadt. Foto: Tourismusverband

Kreis Altenkirchen. Stolz und mächtig thront Burg Königstein über den Dächern der Stadt. Einst ein herrschaftliches Residenzschloss, später Festung, hielt sie der Zerstörung Ende des 18. Jahrhunderts nicht stand. Ihre Bedeutung als geschichtlicher und kultureller Mittelpunkt der Stadt hat sie bis heute bewahrt. Die Altstadt von Königstein mit ihren kleinen Gässchen schmiegt sich an den Burgberg heran. Altes Rathaus mit sehenswertem Stadtmuseum, Luxemburgisches Schloss oder auch das außergewöhnliche Boutiquehotel, die Villa Rothschild, in der einst wichtige Teile des Grundgesetzes verhandelt wurden, legen beredt Zeugnis von der spannenden Stadtgeschichte ab. Vom Kurhaus über den Kurpark bis hin zu wunderbaren historischen Stadtansichten lassen sich die Spuren der Kur-Geschichte verfolgen.
Die Burg in Kronberg im Taunus liegt auf einem Felssporn am Südhang des Taunus und bietet einen der schönsten Ausblicke auf die Rhein-Main-Ebene. Der Name des Ortes weist heute noch darauf hin, dass die Burg auf staufischem Krongut gegründet wurde. Wann die Besiedlung auf der Burg beginnt, ist nicht genau bekannt. Die nur noch als Ruine erhaltene Oberburg bietet mit der Besteigung des knapp 44 Meter hohen Freiturms einen weiten Blick über das Umland, an klaren Tagen sogar bis zum Spessart und zum Odenwald. Errichtet wurde die Oberburg vermutlich im 12. Jahrhundert als Reichsburg; sie diente der Stärkung der königlichen Macht sowie der Kontrolle der Straße nach Köln. Im Verlaufe von fachkundigen Führungen werden beide Orte erkundet.



Es werden wieder mehrere Abfahrtsorte im Landkreis angeboten, unter anderem in Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen. Die Fahrtgebühr beträgt circa 32 Euro.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


TuS 09 Honigsessen meldet historisch schönen Spieltag

Mit 6:0 und 9:0 Kantersiegen übernahmen die Erste oder festigten die Zweite des Tus 09 Birken-Honigsessen ...

Schüler der Realschule plus in Betzdorf stellten sich dem Grauen

In Hadamar setzten sich Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus mit dem Euthanasieprogramm der ...

Betzdorfer Radsportclub punktet bei Landesverbandsmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Weselberg in der Südwestpfalz konnten nun ...

ANDO-Ausstellung in Bonn besucht

ANDO steht für "A New Day Organisation". Das Projekt des Vereins hat das Ziel ein Kinderkrankenhaus ...

Aufruf aus Helmeroth: Den Freunden in Nepal helfen

Die Nachrichten aus Nepal ändern sich täglich, fast stündlich wird die Zahl der Todesopfer und der obachlosen ...

Gelungener Start der Tennisfreunde Blau-Rot

Am Samstag, 2. Mai eröffneten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen offiziell die Tennissaison. Den Rahmen ...

Werbung