Werbung

Nachricht vom 05.05.2015    

Fahrt nach Königstein

Am Mittwoch, 20. Mai, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt in den Vordertaunus an. Die Ausflugsziele der Fahrt sind Königstein und die Burg Kronberg. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Stolz und mächtig thront Burg Königstein über den Dächern der Stadt. Foto: Tourismusverband

Kreis Altenkirchen. Stolz und mächtig thront Burg Königstein über den Dächern der Stadt. Einst ein herrschaftliches Residenzschloss, später Festung, hielt sie der Zerstörung Ende des 18. Jahrhunderts nicht stand. Ihre Bedeutung als geschichtlicher und kultureller Mittelpunkt der Stadt hat sie bis heute bewahrt. Die Altstadt von Königstein mit ihren kleinen Gässchen schmiegt sich an den Burgberg heran. Altes Rathaus mit sehenswertem Stadtmuseum, Luxemburgisches Schloss oder auch das außergewöhnliche Boutiquehotel, die Villa Rothschild, in der einst wichtige Teile des Grundgesetzes verhandelt wurden, legen beredt Zeugnis von der spannenden Stadtgeschichte ab. Vom Kurhaus über den Kurpark bis hin zu wunderbaren historischen Stadtansichten lassen sich die Spuren der Kur-Geschichte verfolgen.
Die Burg in Kronberg im Taunus liegt auf einem Felssporn am Südhang des Taunus und bietet einen der schönsten Ausblicke auf die Rhein-Main-Ebene. Der Name des Ortes weist heute noch darauf hin, dass die Burg auf staufischem Krongut gegründet wurde. Wann die Besiedlung auf der Burg beginnt, ist nicht genau bekannt. Die nur noch als Ruine erhaltene Oberburg bietet mit der Besteigung des knapp 44 Meter hohen Freiturms einen weiten Blick über das Umland, an klaren Tagen sogar bis zum Spessart und zum Odenwald. Errichtet wurde die Oberburg vermutlich im 12. Jahrhundert als Reichsburg; sie diente der Stärkung der königlichen Macht sowie der Kontrolle der Straße nach Köln. Im Verlaufe von fachkundigen Führungen werden beide Orte erkundet.



Es werden wieder mehrere Abfahrtsorte im Landkreis angeboten, unter anderem in Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen. Die Fahrtgebühr beträgt circa 32 Euro.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


TuS 09 Honigsessen meldet historisch schönen Spieltag

Mit 6:0 und 9:0 Kantersiegen übernahmen die Erste oder festigten die Zweite des Tus 09 Birken-Honigsessen ...

Gemeinden im AK-Kreis profitierten von Förderprogramm

Wer profitierte im AK-Land in welchem Maß von der Städtebauförderung des Bundes? Dazu gibt der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Schüler der Realschule plus in Betzdorf stellten sich dem Grauen

In Hadamar setzten sich Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus mit dem Euthanasieprogramm der ...

ANDO-Ausstellung in Bonn besucht

ANDO steht für "A New Day Organisation". Das Projekt des Vereins hat das Ziel ein Kinderkrankenhaus ...

Aufruf aus Helmeroth: Den Freunden in Nepal helfen

Die Nachrichten aus Nepal ändern sich täglich, fast stündlich wird die Zahl der Todesopfer und der obachlosen ...

Gelungener Start der Tennisfreunde Blau-Rot

Am Samstag, 2. Mai eröffneten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen offiziell die Tennissaison. Den Rahmen ...

Werbung