Werbung

Region |


Nachricht vom 13.10.2008    

Neues Outfit für den Nachwuchs

Ein neues Outfit gab es für die die E-Jugend-Kicker des SSV Almersbach-Fluterschen, gesponsert von Reiner Born aus Weyerbusch.

Almersbach. Das war ein Tag wie Weihnachten, als Reiner Born aus Weyerbusch der E-Jugend des SSV Almersbach-Fluterschen einen großen Karton überbrachte. Born hatte der E-Jugend einen kompletten Satz Trikots und einen Satz Trainingsanzüge gesponsert. Vereinsvorsitzender Achim Nöller, Trainer Jan Liesfeld und Co-Trainer und Betreuer Peter Herfen zeigten sich hocherfreut über diese Spende.

Die E-Jugend des SSV Almersbach- Fluterschen zählt zurzeit zwölf Jungen. Sie trainieren in der Woche zwei Mal, am Dienstag und Donnerstag von 17.30 bis 18.45 Uhr. In der warmen Jahreszeit wird auf dem Platz in Almersbach trainiert und in Altenkirchen im Stadion gespielt. In der Herbst- und Winterzeit zieht man zum Training in eine Halle um. Ende Oktober ist der Wechsel wieder soweit. Wer Lust hat, bei der E-Jugend Almersbach-Fluterschen mitzumachen, der kann einfach mal beim Training vorbeischauen, ein Schnuppertraining mitmachen und sehen, wie sich das entwickelt.



Reiner Born wollte nicht nur reden, sondern genauso aktiv die Jugend unterstützen wie er es in seinem Betrieb tut. Er übernahm im vergangenen Jahr einen Betrieb, die INSPAD GmbH, der bereits seit 20 Jahren als ein Einmannbetrieb bestand. Mittlerweile hat Born vier Angestellte. Mit ihnen fertigt er alles, was man in Metall herstellen kann, nach Zeichnungen und eigene Konstruktionen – vom Baggerlöffel bis zu Einsatztrommeln. Zu den Kunden zählen Kieswerke, Apparatebauer und Baustoffwerke. (wwa)
xxx
Foto:Reiner Born (links) sponserte der E-Jugend des SSV Almersbach-Fluterschen einen kompletten Satz Trikots.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


122 Jahre Feuerwehr-Erfahrung

Bei den Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Altenkirchen gibt es drei neue Mitglieder. Bernd ...

Erhebliche Belastung für Ingelbach

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff setzt sich für die Optimierung der Baustelle an der Bundesstraße ...

Offene Tore im alten Walzwerk

Ein Tag der offenen Tore steht bevor auf dem Gelände des ehemaligen Wissener Walzwerks. Die Spedition ...

Rot-schwarze Schmierereien

Graffiti-Schmierer haben den Weitefelder Bauhof besucht. Die Staatsanwaltschaft hate eine Belohnung ausgesetzt. ...

Kreative Bilder gegen die Sucht

Wer liefert die besten Schnappschüsse zum Thema „Ein Leben ohne Abhängigkeiten“? Dieser Frage geht ein ...

Werbung