Werbung

Nachricht vom 05.05.2015    

Gemeinden im AK-Kreis profitierten von Förderprogramm

Wer profitierte im AK-Land in welchem Maß von der Städtebauförderung des Bundes? Dazu gibt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nun Auskunft. Daneben macht er auf den „Tag der Städtebauförderung“ aufmerksam.

Über die Profiteure und Summen der Bundes-Städtebauförderung informierte jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Foto: PR

Kreis Altenkirchen. Durch die Städtebauförderung des Bundes profitierten im Landkreis Altenkirchen in den letzten Jahren insgesamt 13 Kommunen, wie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel jetzt in einer Pressemitteilung schreibt.

Danach erhielten die Kreisstadt Altenkirchen 815.500 Euro, Betzdorf bislang insgesamt 4.584.200 Euro, Brachbach 75.000 Euro, Daaden 1.652.800 Euro, Flammersfeld 75.000 Euro und Gebhardshain 284.300 Euro. Die anderen Gemeinden, die von den Fördermitteln profitierten, waren:
Herdorf (543.700 Euro), Horhausen (75.000 Euro), Kirchen (2.108.600 Euro), Mudersbach (75.000 Euro), Niederfischbach (75.000 Euro), Weitefeld (75.000 Euro) und Wissen (1.634.200 Euro).

„Die Städtebauförderung hat nebenbei auch hohe Anstoßwirkungen auf weitere öffentliche und vor allem auch private Folgeinvestitionen und Arbeitsplätze“, schreibt Rüddel. Er rechne angesichts der bisherigen Erfahrungen auch für das laufende Jahr 2015 damit, dass mit 700 Millionen Euro Bundesmitteln ein Investitionsvolumen von rund 10 Milliarden Euro vor Ort angestoßen würden.



“Die auf Bundesmittel aufbauende Städtebauförderung hilft vielen Städten und Gemeinden bei der städtebaulichen Entwicklung, insbesondere unter den Aspekten des demografischen, sozialen und ökonomischen Wandels sowie beim Klimaschutz“, erklärt Rüddel die Ausrichtung des Förderprogramms.

Desweiteren weist der Abgeordnete darauf hin, dass am Sonntag, 9. Mai, erstmals deutschlandweit der „Tag der Städtebauförderung“ stattfindet. Ziel dieses Tages sei es, die Bürgerbeteiligung zu stärken und kommunale Projekte der Städtebauförderung in diesem größeren Rahmen der Öffentlichkeit zu präsentieren. „Dazu finden bundesweit rund 900 Veranstaltungen statt, die von über 570 Städten und Gemeinden, so in Linz am Rhein und in Neuwied, eigenverantwortlich durchgeführt werden“, bekräftigt Rüddel.

Nähere Informationen zu den teilnehmenden Kommunen und weitere Infos finden sich auf den Seiten der Initiative hier.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Schüler der Realschule plus in Betzdorf stellten sich dem Grauen

In Hadamar setzten sich Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus mit dem Euthanasieprogramm der ...

Betzdorfer Radsportclub punktet bei Landesverbandsmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Weselberg in der Südwestpfalz konnten nun ...

Folkwang Kammerorchester tritt in Kirchen auf

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen beendet die aktuelle Konzertsaison mit einem ganz besonderen Gast: ...

TuS 09 Honigsessen meldet historisch schönen Spieltag

Mit 6:0 und 9:0 Kantersiegen übernahmen die Erste oder festigten die Zweite des Tus 09 Birken-Honigsessen ...

Fahrt nach Königstein

Am Mittwoch, 20. Mai, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt in den Vordertaunus ...

ANDO-Ausstellung in Bonn besucht

ANDO steht für "A New Day Organisation". Das Projekt des Vereins hat das Ziel ein Kinderkrankenhaus ...

Werbung