Werbung

Region |


Nachricht vom 13.10.2008    

Auch handwerklich begabt

Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld hat eine neue Futtergrippe für das Damwild im Tierpark gebaut.

Flammersfeld. Für eine kleine Gruppe der Jugendfeuerwehr Flammersfeld war das Arbeitsgerät ausnahmsweise weder Strahlrohr noch Verteiler, sondern Hammer, Nägel, Holz und Säge. Schnell bewiesen die Jungs und Mädels, dass sie auch dieses Werkzeug gut beherrschen, und so entstand unter der Anleitung von Betreuer Markus Rübesam und zur Freude der Ortsgemeinde im Nu eine neue Futtergrippe für das Rehwild im Flammersfelder Tierpark.

„Dies ist nicht die erste Aktion der Jugendfeuerwehr Flammersfeld für die Ortsgemeinde. Grund für die Idee war der bereits im Frühjahr durchgeführte soziale Tag rund um den Tierpark, an dem unsere Jugendlichen eine Menge Spaß an den Tag legten, und so entschlossen wir uns, weitere soziale Aktionen folgen zu lasse“, erläuterte Jugendfeuerwehrwart Stefan Krämer. Gerätschaften und Material wurde von der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt.
xxx
Foto: Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr machten auch beim Futtergrippenbau eine gute Figur.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Erhebliche Belastung für Ingelbach

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff setzt sich für die Optimierung der Baustelle an der Bundesstraße ...

Offene Tore im alten Walzwerk

Ein Tag der offenen Tore steht bevor auf dem Gelände des ehemaligen Wissener Walzwerks. Die Spedition ...

Räuber Hotzenplotz in Daaden

Am 8. November kommt der Räuber Hotzenpltz ins Daadener Bürgerhaus. Der Kartenverkauf hat bereits begonnen. ...

122 Jahre Feuerwehr-Erfahrung

Bei den Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Altenkirchen gibt es drei neue Mitglieder. Bernd ...

Neues Outfit für den Nachwuchs

Ein neues Outfit gab es für die die E-Jugend-Kicker des SSV Almersbach-Fluterschen, gesponsert von Reiner ...

Rot-schwarze Schmierereien

Graffiti-Schmierer haben den Weitefelder Bauhof besucht. Die Staatsanwaltschaft hate eine Belohnung ausgesetzt. ...

Werbung