Werbung

Region |


Nachricht vom 13.10.2008    

Auch handwerklich begabt

Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld hat eine neue Futtergrippe für das Damwild im Tierpark gebaut.

Flammersfeld. Für eine kleine Gruppe der Jugendfeuerwehr Flammersfeld war das Arbeitsgerät ausnahmsweise weder Strahlrohr noch Verteiler, sondern Hammer, Nägel, Holz und Säge. Schnell bewiesen die Jungs und Mädels, dass sie auch dieses Werkzeug gut beherrschen, und so entstand unter der Anleitung von Betreuer Markus Rübesam und zur Freude der Ortsgemeinde im Nu eine neue Futtergrippe für das Rehwild im Flammersfelder Tierpark.

„Dies ist nicht die erste Aktion der Jugendfeuerwehr Flammersfeld für die Ortsgemeinde. Grund für die Idee war der bereits im Frühjahr durchgeführte soziale Tag rund um den Tierpark, an dem unsere Jugendlichen eine Menge Spaß an den Tag legten, und so entschlossen wir uns, weitere soziale Aktionen folgen zu lasse“, erläuterte Jugendfeuerwehrwart Stefan Krämer. Gerätschaften und Material wurde von der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt.
xxx
Foto: Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr machten auch beim Futtergrippenbau eine gute Figur.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Innovationen von A bis Z

Südwestfalen und der Kreis Altenkirchen stehen im Dialog - unter anderem in der Veranstaltungsreihe REGION ...

Auf zur Wäller Gesundheit

Am Sonntag, dem 26. Oktober, ist der 4. Altenkirchener Fitness- und Gesundheits-Kongress in der Stadthalle ...

Hervorragend ausgebildet

180 ehrenamtliche Feuerwehrleute zählt die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Bei einer ...

122 Jahre Feuerwehr-Erfahrung

Bei den Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Altenkirchen gibt es drei neue Mitglieder. Bernd ...

Neues Outfit für den Nachwuchs

Ein neues Outfit gab es für die die E-Jugend-Kicker des SSV Almersbach-Fluterschen, gesponsert von Reiner ...

Kreative Bilder gegen die Sucht

Wer liefert die besten Schnappschüsse zum Thema „Ein Leben ohne Abhängigkeiten“? Dieser Frage geht ein ...

Werbung