Werbung

Region |


Nachricht vom 13.10.2008    

Auch handwerklich begabt

Die Jugendfeuerwehr Flammersfeld hat eine neue Futtergrippe für das Damwild im Tierpark gebaut.

Flammersfeld. Für eine kleine Gruppe der Jugendfeuerwehr Flammersfeld war das Arbeitsgerät ausnahmsweise weder Strahlrohr noch Verteiler, sondern Hammer, Nägel, Holz und Säge. Schnell bewiesen die Jungs und Mädels, dass sie auch dieses Werkzeug gut beherrschen, und so entstand unter der Anleitung von Betreuer Markus Rübesam und zur Freude der Ortsgemeinde im Nu eine neue Futtergrippe für das Rehwild im Flammersfelder Tierpark.

„Dies ist nicht die erste Aktion der Jugendfeuerwehr Flammersfeld für die Ortsgemeinde. Grund für die Idee war der bereits im Frühjahr durchgeführte soziale Tag rund um den Tierpark, an dem unsere Jugendlichen eine Menge Spaß an den Tag legten, und so entschlossen wir uns, weitere soziale Aktionen folgen zu lasse“, erläuterte Jugendfeuerwehrwart Stefan Krämer. Gerätschaften und Material wurde von der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt.
xxx
Foto: Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr machten auch beim Futtergrippenbau eine gute Figur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Weitere Artikel


Erhebliche Belastung für Ingelbach

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff setzt sich für die Optimierung der Baustelle an der Bundesstraße ...

Offene Tore im alten Walzwerk

Ein Tag der offenen Tore steht bevor auf dem Gelände des ehemaligen Wissener Walzwerks. Die Spedition ...

Räuber Hotzenplotz in Daaden

Am 8. November kommt der Räuber Hotzenpltz ins Daadener Bürgerhaus. Der Kartenverkauf hat bereits begonnen. ...

122 Jahre Feuerwehr-Erfahrung

Bei den Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Altenkirchen gibt es drei neue Mitglieder. Bernd ...

Neues Outfit für den Nachwuchs

Ein neues Outfit gab es für die die E-Jugend-Kicker des SSV Almersbach-Fluterschen, gesponsert von Reiner ...

Rot-schwarze Schmierereien

Graffiti-Schmierer haben den Weitefelder Bauhof besucht. Die Staatsanwaltschaft hate eine Belohnung ausgesetzt. ...

Werbung