Werbung

Nachricht vom 05.05.2015    

Folkwang Kammerorchester tritt in Kirchen auf

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen beendet die aktuelle Konzertsaison mit einem ganz besonderen Gast: Das junge Folkwang Kammerorchester Essen wird am Samstag, 30. Mai, sein Können präsentieren. Das Konzert wird im Saal der ev.-freikirchlichen Gemeinde in Kirchen stattfinden.

Unter der Leitung der Dirigentin Giedre Slekyte wird das Essener Folkwang Kammerorchester die aktuelle Konzert-Saison der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen abschließen. Foto: Musikgemeinde

Unter der Leitung der Dirigentin Giedre Slekyte werden Werke von Edward Grieg („Aus Holbergs Zeit – Suite im alten Stil“ op. 40 G-Dur), Peteris Vasks (Viatore) und Franz Schubert (Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485) aufgeführt.

Die Stipendiatin beim DIRIGENTENFORUM und Preisträgerin verschiedener internationaler Dirigierwettbewerbe studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz Orchesterdirigieren bei Prof. Martin Sieghart und Prof. Johannes Prinz. 2012 wechselte sie an die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig. Im Rahmen ihrer Ausbildung arbeitete sie mit dem Leipziger Sinfonieorchester, der Musikalischen Komödie Leipzig und dem Orchester der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. In der Spielzeit 2014/15 assistiert sie GMD Hermann Bäumer bei der Produktion von „Perelà“ (Pascal Dusapin) am Staatstheater Mainz.

Das Folkwang Kammerorchester Essen ist entstanden aus der bis heute verfolgten Idee, Studenten auf professionellem Niveau in das Berufsleben zu begleiten. Bis heute wurden weit über 500 Musikerinnen und Musiker in Opern- und Konzertorchestern im In- und Ausland übernommen.
Für die außerordentliche Qualität des Ensembles sprechen zahlreiche Gastspiele des Folkwang Kammerorchesters Essen im In- und Ausland. Seinen viel beachteten Platz unter den deutschen Kammerorchestern erspielte sich das Ensemble beispielsweise beim Schleswig-Holstein Musik Festival, beim Mozartfest Schwetzingen oder beim Rheingau-Musik-Festival. Konzertreisen führten die jungen Musiker darüber hinaus in die Schweiz, nach Österreich, Litauen, Holland und Algerien.



Konzertkarten sind ab sofort im Vorverkauf im Rathaus in Betzdorf, im Rathaus in Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, der Buchhandlung Decku in Kirchen sowie an der Abendkasse zu erhalten.
Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Erich-Kästner-Grundschule will Gesundheit der Lehrer erhalten

Die Altenkirchener Erich-Kästner-Grundschule beteiligt sich an einem zweijährigen Pilotprojekt der Unfallkasse ...

„Wunschbaum Inklusion“ geht im AK-Land auf Wanderreise

Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist zwar gesetzlich als Grundrecht verankert ...

Maimarkt und Kreis-Freundschaftsfest in Wissen am Sonntag

Am Sonntag, 10. Mai kann man viel erleben und genießen in Wissen. Der Maimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ...

Betzdorfer Radsportclub punktet bei Landesverbandsmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Weselberg in der Südwestpfalz konnten nun ...

Schüler der Realschule plus in Betzdorf stellten sich dem Grauen

In Hadamar setzten sich Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus mit dem Euthanasieprogramm der ...

Gemeinden im AK-Kreis profitierten von Förderprogramm

Wer profitierte im AK-Land in welchem Maß von der Städtebauförderung des Bundes? Dazu gibt der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung