Werbung

Region |


Nachricht vom 13.10.2008    

Erhebliche Belastung für Ingelbach

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff setzt sich für die Optimierung der Baustelle an der Bundesstraße B 414 bei Ingelbach ein.

Kreisgebiet. Für eine kürzere Bauzeit beim Ausbau der Bundesstraße B 414 im Bereich des Bahnhofs von Ingelbach hat sich die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff in einem Schreiben an den rheinland-pfälzischen Verkehrsminister Hendrik Hering eingesetzt. „Ich möchte Sie bitten, durch eine weitere Optimierung der Bauarbeiten und der Baustellenabwicklung durch den Landesbetrieb Mobilität die Bauzeit so gering wie möglich zu halten bzw. weiter zu reduzieren. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, durch zusätzliche verkehrslenkende Maßnahmen den Durchgangsverkehr zu reduzieren, um zu einer Entlastung der Ingelbacher Bürger zu kommen“, so die FDP-Parlamentarierin in ihrem Brief

Da aufgrund der Baumaßnahme derzeit der Verkehr aus Richtung Altenkirchen durch Ingelbach geleitet werden muss, sind die Ingelbacher Bürger einem sehr hohen Verkehrsaufkommen ausgesetzt. Eine Verkehrszählung der Verbandsgemeinde Altenkirchen hatte ergeben, dass aufgrund der Baustelle derzeit 14.600 innerhalb einer Woche durch den kleinen Ort fahren müssen. Elke Hoff dazu: „Das ist eine erhebliche Belastung für den kleinen Ort, zumal der Verkehr über die schmale Kreisstraße K 36 abgewickelt werden muss, die ein solches Verkehrsaufkommen nicht aufnehmen kann.“



Besonderes Augenmerk, so Elke Hoff in ihrem Schreiben nach Mainz weiter, müsse auf die verbotswidrig durch Ingelbach fahrenden Lastwagen gelegt werden. Der Schwerlastverkehr ist eigentlich angehalten, der Umleitungsstrecke über die Bundesstraße B 8 (Wahlrod) und die Landesstraße (Mudenbach) zu folgen. Doch zahlreiche Lastwagenfahrer halten sich nicht an diese Verkehrsführung, so dass es auf der schmalen Kreisstraße K 36 innerhalb von Ingelbach immer wieder zu gefährlichem Begegnungsverkehr kommt. „Abhilfe können in meinen Augen nur regelmäßige Kontrollen durch die Polizei herbeiführen. Ich würde mich freuen, wenn durch entsprechende Abstimmungsgespräche die Kontrollen durch die Polizei verstärkt werden“, so die Forderung der FDP-Bundestagsabgeordneten. Abschließend bittet Elke Hoff den Verkehrsminister, ihr den weiteren Ablauf des Ausbaus der B 414 darzustellen und wann mit einem Ende der Maßnahme beziehungsweise ob mit einer Verkürzung der Bauzeit gerechnet werden kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Offene Tore im alten Walzwerk

Ein Tag der offenen Tore steht bevor auf dem Gelände des ehemaligen Wissener Walzwerks. Die Spedition ...

Räuber Hotzenplotz in Daaden

Am 8. November kommt der Räuber Hotzenpltz ins Daadener Bürgerhaus. Der Kartenverkauf hat bereits begonnen. ...

Politik hautnah in Mainz

Mainz war Ziel einer Reisegruppe aus dem Unterkreis. Eingeladen hatte MdL Thorsten Wehner (SPD). Neben ...

122 Jahre Feuerwehr-Erfahrung

Bei den Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Altenkirchen gibt es drei neue Mitglieder. Bernd ...

Neues Outfit für den Nachwuchs

Ein neues Outfit gab es für die die E-Jugend-Kicker des SSV Almersbach-Fluterschen, gesponsert von Reiner ...

Rot-schwarze Schmierereien

Graffiti-Schmierer haben den Weitefelder Bauhof besucht. Die Staatsanwaltschaft hate eine Belohnung ausgesetzt. ...

Werbung