Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft

Der SSV Almersbach-Fluterschen zeichnete jetzt Mitglieder für langjährige Vereinstreue und ehrenamtlichen Einsatz aus. Unter den Geehrten befanden sich auch der Erste sowie der Zweite Vorsitzende des Sportvereins. Außerdem wurde der Kassierer René Vorspohl für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.

Sie wurden auf der Mitgliederversammlung des SSV geehert (von links): Hans-Peter Hälbig, Bernd Krämer, Hans-Gerd Hasselbach, Harald Brauer, Walter Nöllgen, Friedel Guse, Hans-Joachim Nöller und Ralf Lichtenthäler.
Foto: SSV

Almersbach. In der letzten Mitgliederversammlung des SSV Almersbach-Fluterschen standen jetzt einige Ehrungen an, die nicht nur langjährige Mitgliedschaft würdigten, sondern auch den tatkräftigen Einsatz für den Sportverein. Allen voran war das beim Ersten Vorsitzenden der Fall: Hans-Joachim Nöller wurde mit der bronzenen Ehrennadel des Sportbundes Rheinland ausgezeichnet worden. Stellvertretend für den Präsidenten des Sportbundes Rheinland Fred Pretz würdigte der Vorsitzende des Sportkreises Altenkirchen Michael Weber die langjährigen ehrenamtlichen Verdienste Nöllers um den Breitensport. Nöller gehört dem Vorstand mit Unterbrechungen seit über 15 Jahren an und ist zudem als Schiedsrichter für den SSV im Einsatz.

„Hans-Joachim Nöller hat den SSV Almersbach-Fluterschen in den vergangenen Jahren entscheidend mitgeprägt. Ich freue mich sehr, einen vielseitig engagierten Ehrenamtler wie ihn mit der bronzenen Ehrennadel auszeichnen zu dürfen. Mit der Ehrung verbinde ich den Wunsch, dass er sich auch weiterhin mit derselben Energie und dem großen Enthusiasmus für den Sport und das Vereinsleben einsetzt“, erklärte Weber in seiner Laudatio.

Auch der Zweite Vorsitzende des SSV, Hans-Peter Hälbig, wurde für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. In Vertretung des Fußballkreisvorsitzenden Friedel Hees ehrte der Vorsitzende der Kreisspruchkammer Westerwald/Sieg, Ralf Lichtenthäler, Hälbig mit der silbernen Ehrennadel des Fußballverbandes Rheinland.
„Hans-Peter Hälbig hat sich durch seine unermüdliche und nunmehr über dreißigjährige Vorstandstätigkeit besondere Verdienste um den rheinländischen Fußballsport und den SSV Almersbach-Fluterschen erworben. Ich bin stolz, ihm heute diese Nadel überreichen zu dürfern“, sagte Lichtenthäler, der zugleich auch Ehrenamtsbeauftragter des SSV ist.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden zudem Harald Brauer, Hans-Gerd Hasselbach, Bernd Krämer und Roland Schüler (alle 50 Jahre) sowie Friedel Guse und Walter Nöllgen (jeweils 60 Jahre) vom Vereinsvorstand geehrt.

Bei Wahlen zum Leitungsgremium des Vereins bestätigten die Vereinsmitglieder den Erster Kassierer René Vorspohl für weitere zwei Jahre in seinem Amt. Vorspohl ist seit 2003 Kassierer des Vereins und übt seine Funktion seit dem vergangenen Jahr in Personalunion mit der Position des Ersten Geschäftsführers aus.

Der SSV Almersbach Fluterschen wurde 1922 gegründet und bietet seinen Mitgliedern neben Fußball derzeit die Sportarten Gymnastik, Eisstockschießen und Nordic Walking an. Die Erste Herrenmannschaft spielt in der Saison 2013/2014 in der Kreisliga C2 Westerwald/Sieg.
Weiterführende Informationen zum Verein und seinen Aktivitäten gibt es auf der Internetseite des Vereins unter www.ssvalmersbach-fluterschen.de und auf Facebook unter facebook.com/ssvalmersbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Gewinnspiel: Alten Kühlschrank gegen neuen tauschen

Die Klimaschutzinitiative Altenkirchen startet in Kooperation mit der Firma „expert klein“ ein Gewinnspiel ...

Mobbing das Thema beim Unternehmertreffen

Mobbing macht krank und es kann jeden treffen. Der Gesamtschaden ist beträchtlich, auch für die Betriebe. ...

Schüler besuchten die Frankfurter Börse

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Wirtschaft und Verwaltung der Marion-Dönhoff-Realschule ...

Elkenroth: Schwerer Verkehrsunfall forderte Todesopfer

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 6. Mai gegen 15 Uhr in Elkenroth in Höhe der ...

IMKK e.V. lud zur siebten Clusterkonferenz ein

Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung, die am 22. April stattfand, lautete „Innovation durch Kombination“. ...

Maimarkt und Kreis-Freundschaftsfest in Wissen am Sonntag

Am Sonntag, 10. Mai kann man viel erleben und genießen in Wissen. Der Maimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ...

Werbung