Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Betreuung von Kleinkindern: Weiterbildung erfolgreich gemeistert

Was macht eine gute Kindheit aus? Das war eine der Fragen mit denen sich Erzieherinnen und Erzieher aus dem AK-Land in einer Fortbildung beschäftigen. Die Zertifikate wurden jetzt übergeben.

Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule und Fabian Apel vom Katholischen Bildungswerk(2. und 3. hintere Reihe links) überreichten gemeinsam mit der Kursleiterin Gabriele Martens (1. von links vordere Reihe) die Zertifikate an die Teilnehmerinnen der Weiterbildung in Wissen. Foto: Kreisverwaltung

Was ist kindgerecht und förderlich, was überfordert, was ist unnötig oder gar behindernd? Was macht eine gute Kindheit aus? Diesen Fragen widmete sich die Fortbildung „Betreuung von Kleinkindern auf der Basis der Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler“ unter der Leitung von Gabriele Martens. 14 Erzieherinnen und Erzieher absolvierten erfolgreich diese zehntägige Weiterbildung, wie die Kreisverwaltung in einer Presseinformation mitteilt.

Und kürzlich erfolgte die Zertifikatsübergabe an die erfolgreichen Teilnehmenden in der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Wissen.
Die von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und dem katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Köln angebotene Weiterbildung wendete sich an pädagogische Fachkräfte im Bereich der Kinderbetreuung.



Aufgrund der positiven Resonanz und dem erfolgreichen Verlauf wird die Weiterbildung Anfang 2016 nochmals angeboten werden.

Nähere Informationen oder Anmeldungen hierzu sind bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de zu erhalten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Gewinnspiel: Alten Kühlschrank gegen neuen tauschen

Die Klimaschutzinitiative Altenkirchen startet in Kooperation mit der Firma „expert klein“ ein Gewinnspiel ...

Fit in die Lehre für die Gastronomie

Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerber für ihre angebotenen Lehrstellen zu finden ...

Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen erfolgreich

Die jungen Sportler von Sporting Taekwondo Altenkirchen holten 23 Medaillen beim Arnsberg Cup 2015. Es ...

Volksbank und Realschule plus wollen voneinander profitieren

Die Don Bosco Realschule plus in Herdorf geht eine Kooperation mit der Volksbank Daaden ein. Zukünftig ...

Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft

Der SSV Almersbach-Fluterschen zeichnete jetzt Mitglieder für langjährige Vereinstreue und ehrenamtlichen ...

Elkenroth: Schwerer Verkehrsunfall forderte Todesopfer

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch, 6. Mai gegen 15 Uhr in Elkenroth in Höhe der ...

Werbung