Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Gewinnspiel: Alten Kühlschrank gegen neuen tauschen

Die Klimaschutzinitiative Altenkirchen startet in Kooperation mit der Firma „expert klein“ ein Gewinnspiel unter dem Motto „Stromfresser gesucht“. Der Gewinner mit dem ältesten Kühlschrank erhält ein neues hocheffizientes Modell.

Jens Oerter (Regionalleiter Altenkirchen von "expert klein") Landrat Michael Lieber und der Klimaschutzmanager des Kreises, Stefan Glässner, vor einem offenbar neuen Kühlschrankmodell. Foto: Kreisverwaltung

Altenkirchen. Die gemeinsame Klimaschutzinitiative des Kreis Altenkirchen und seiner Verbandsgemeinden macht mit der Gewinnspielaktion „Stromfresser gesucht“ auf den hohen Verbrauch von alten, besonders ineffizienten Kühlschränken aufmerksam. Bürger des AK-Kreises haben bis zum 15. Juni die Möglichkeit, einen von der Firma „expert klein“ gesponserten Kühlschrank der Effizienzklasse A+++ zu gewinnen. Gewinner ist der Aktionsteilnehmende mit dem ältesten im Gebrauch befindlichen Kühlschrank, teilt die Kreisverwaltung in einer Presseinformation mit.

Kühlschränke hätten zwar oft eine hohe Lebenserwartung. Wer jedoch abwarte, bis sein altes Gerät den Geist aufgibt, müsse mit unnötig hohen Energiekosten leben, so Klimaschutzmanager Stefan Glässner in dem Pressetext. Somit lohne es sich, über den Austausch des eigenen Altgeräts nachzudenken. Aber auch hier müsse man aufpassen. Denn bei den Neugeräten gebe es Unterschiede beim Stromverbrauch. Ein auf den ersten Blick günstiger Kühlschrank könne über eine Laufzeit von 10 bis 15 Jahren zu spürbaren Mehrkosten gegenüber etwas teureren Geräten aus der Spitzenklasse der Energieeffizienz (A+++) bedeuten. Deshalb solle man beim Kauf eines Neugeräts immer auf das Energielabel für Elektrogeräte achten.



So läuft die Gewinnspielaktion ab:

1. Den neuen Kühlschrank gewinnt der Haushalt, der den ältesten Kühlschrank im Gebrauch hat und zudem dazu bereit ist, sein Altgerät abzuwracken. Das Baujahr wird anhand der Seriennummer, des Originalkaufbelegs oder des Typen-Schildes bestimmt. Bei gleich alten Geräten entscheidet das Los.
2. Die Teilnahme erfolgt schriftlich mit möglichst genauen Angaben zum Alter des Kühlschranks beim Klimaschutzmanager des Landkreises Altenkirchen, Stefan Glässner (E-mail: stefan.glaessner@kreis-ak.de oder per Postweg: Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen). Einsendeschluss ist der 15. Juni 2015.
3. Der Gewinner des neuen Kühlgeräts wird im Anschluss an die Aktion schriftlich benachrichtigt.

Weitere Informationen zum Thema unter: www.klimaschutz-ak.de/Kühlschrankaktion.html


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Fit in die Lehre für die Gastronomie

Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerber für ihre angebotenen Lehrstellen zu finden ...

Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen erfolgreich

Die jungen Sportler von Sporting Taekwondo Altenkirchen holten 23 Medaillen beim Arnsberg Cup 2015. Es ...

Mobbing das Thema beim Unternehmertreffen

Mobbing macht krank und es kann jeden treffen. Der Gesamtschaden ist beträchtlich, auch für die Betriebe. ...

Betreuung von Kleinkindern: Weiterbildung erfolgreich gemeistert

Was macht eine gute Kindheit aus? Das war eine der Fragen mit denen sich Erzieherinnen und Erzieher aus ...

Volksbank und Realschule plus wollen voneinander profitieren

Die Don Bosco Realschule plus in Herdorf geht eine Kooperation mit der Volksbank Daaden ein. Zukünftig ...

Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft

Der SSV Almersbach-Fluterschen zeichnete jetzt Mitglieder für langjährige Vereinstreue und ehrenamtlichen ...

Werbung