Werbung

Region |


Nachricht vom 28.01.2007    

Katzwinkel - Glück Auf!

"Geht die Mehrwertsteuer jetzt auch ´rauf, machen wir noch einen drauf! Katzwinkel Glück-Auf!" Mit diesem Motto geht der Katzwinkler Karneval in seine heiße Phase.

Impression vom Zug 2006.

Katzwinkel. Auch in Katzwinkel hat jetzt die heiße Phase des karnevalistischen Treibens begonnen. Am Sonntag, 11. Februar, um 14.11 Uhr, ist es soweit: Die Narren übernehmen die Macht. Die politische Verantwortung wird dann der Karnevalsausschuss der Ortsvereine an sich reißen mit der Erstürmung des "Bürgermeisteramtes". Dies wird mit der Schlüsselübergabe durch Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff auf dem "Goldenen Bock" vollzogen.
Am Samstag, 15. Februar, 19.11 Uhr, beginnt in der Glück-Auf-Halle die 15. große Karnevalssitzung der Ortsvereine. Bekannte Karnevalsgrößen sowie neue Talente aus den örtlichen Vereinen präsentieren sich dem Narrenvolk und werden für Stimmung sorgen. Zu den Höhepunkten werden aber auch Gäste aus dem - überwiegend kölschen Karneval - zählen. Dazu gehören die Tanzgarden "Schwarz-Weiß Siegburg" sowie die KG Wissen. Ein Zwiegespräch der besonderen Art führen die "Beckendorfer Knallköpp", die Musikgruppe "Kölsche Bengels" tritt auf ebenso wie die Band "Rubbedibub". Anschließend spielt "Splash" zum Tanz auf.
Kartenvorverkauf für die Karnevalssitzung ist ab dem 3. Februar im LVM-Büro M. Kern (Tel. 02741/933693) samstags und sonntags von 10 bis 12 Uhr sowie wochentags.
Am Sonntag, 18. Februar, 14.11 Uhr, geht es dann ins Freie. Dann beginnt der Karnevalsumzug, der von der Alten Poststraße bis zur Glück-Auf-Halle führt. Dort ist auch der Empfang des Kinderprinzenpaares 2007. Anschließend ist Kinderkarneval und Tanz mit der Gruppe "Splash".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


"Orientalischer Tanz" für Frauen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet auch in diesem Jahr wieder einen Kursus "Orientalischer ...

Selbstverteidigung für Frauen

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen bietet die Kampfkunst Akademie Betzdorf ...

Ein buntes Programm bei kfd-Wissen

Auch in diesem Jahr geht es an vier Tagen wieder fröhlich rund im katholischen Pfarrheim in Wissen. Dann ...

Amphibienschutz ist Thema des Abends

Beim Monatstreff des NABU-Altenkirchen geht es am Donnerstag, 8. Februar, 20 Uhr, im Altenkirchener Stadthallenrestaurant ...

Für die KSK war es ein erfolgreiches Jahr

Die Kreissparkasse Altenkirchen ist weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr hat sich die Bilanzsumme ...

Werbung