Werbung

Region |


Nachricht vom 14.10.2008    

Politik hautnah in Mainz

Mainz war Ziel einer Reisegruppe aus dem Unterkreis. Eingeladen hatte MdL Thorsten Wehner (SPD). Neben dem Landtag waren die Westerwälder auch zu Gast beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) und warfen einen Blick in den bekannten Fernsehgarten.

Flammersfeld/Weyerbusch. Mitglieder der Flammersfelder SPD und des Sozialverbands Deutschland (SoVD) der Ortsgruppe Weyerbusch, besuchten jetzt auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz.

Am Vormittag stand zunächst ein Besuch des ZDF-Sendezentrums mit einer Besichtigung der Studios und des Fernsehgartens auf dem Programm. Hier erfuhren die Gäste Interessantes über die Vorbereitung und den Ablauf einer TV-Sendung. Nach einer Stärkung im Landtagsrestaurant hatte die Gruppe Zeit, auf eigene Faust Mainz und dessen Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Im anschließenden Informationsgespräch im Landtagsgebäude nahm Wehner zu den Fragen der Anwesenden über die anstehende Schulstrukturreform sowie den Landesstraßenbau Stellung.
Zum Schluss bestand Gelegenheit, von der Besuchertribüne des Plenarsaals Politik hautnah in Form der Haushaltsaussprache zu verfolgen. Ingrid Baumann, SPD-Ortsvereinsvorsitzende von Flammersfeld und Manfred Schumacher von der SoVD-Ortsgruppe Weyerbusch bedankten sich im Namen der Teilnehmer beim Abgeordneten Thorsten Wehner für die Einladung und den erlebnisreichen Tag in Mainz.
xxx:
MdL Thorsten Wehner (vorne, ganz rechts) empfing die Gäste aus Flammersfeld und Weyerbusch vor dem Mainzer Landtag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Nicht für jeden ein Traumjob

In den vergangenen Wochen haben viele Betriebe in der Region Zuwachs bekommen: Die neuen Auszubildenden ...

Die Meyer-Werft und mehr

Das Emsland war Ziel des MGV Glück Auf Forst. In Papenburg wurde unter anderem die weltberühmte Meyer-Werft ...

Innovationen von A bis Z

Südwestfalen und der Kreis Altenkirchen stehen im Dialog - unter anderem in der Veranstaltungsreihe REGION ...

Räuber Hotzenplotz in Daaden

Am 8. November kommt der Räuber Hotzenpltz ins Daadener Bürgerhaus. Der Kartenverkauf hat bereits begonnen. ...

Offene Tore im alten Walzwerk

Ein Tag der offenen Tore steht bevor auf dem Gelände des ehemaligen Wissener Walzwerks. Die Spedition ...

Erhebliche Belastung für Ingelbach

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff setzt sich für die Optimierung der Baustelle an der Bundesstraße ...

Werbung