Werbung

Nachricht vom 07.05.2015    

Schüler besuchten die Frankfurter Börse

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Wirtschaft und Verwaltung der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen besuchte die Frankfurter Wertpapierbörse.

Wissener Schülerinnen und Schüler besuchten die Bankenmetropole Frankfurt. Foto: Schule

Wissen. In der letzten Aprilwoche unternahmen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8-10 der Marion-Dönhoff-Realschule plus gemeinsam mit ihren Lehrern Michael Boll und Oliver Jakobs einen Ausflug zur Wertpapierbörse nach Frankfurt am Main. Dank freundlicher finanzieller Unterstützung der Westerwald Bank konnten die Kosten für diesen informativen und anschaulichen Ausflug gering gehalten werden.

An diesem außerschulischen Lernort hörten die Schüler des Wahlpflichtfaches Wirtschaft und Verwaltung einige bekannte, aber auch viele neue Details zum Thema Aktien und Börse – wie sich das Geschäft auf dem Parkett mit den Jahren verändert hat oder welche Chancen, aber auch Risiken das Handeln mit Wertpapieren mit sich bringt.



Nach einem interessanten Vortrag wurde abschließend die Besucherplattform genutzt, um live zu erleben, was die Schüler und Schülerinnen sonst nur aus den Nachrichten kennen. Um den weiten Weg nach Frankfurt sinnvoll ausklingen zu lassen, durften die Jugendlichen anschließend die Bankenmetropole in Kleingruppen erkunden und bei schönem Wetter das Stadtleben genießen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen feiert das 200-jährige Jubiläum 2016

Die Planungen für das Festjahr des Kreises Altenkirchen haben begonnen und die ersten Termine stehen ...

Eltern aller Kulturen sind willkommen und erwünscht

Viele Besucher kamen zum ersten Multi-Kulti-Café in die Franziskus-Grundschule Wissen, um bei der Auftaktveranstaltung ...

Stabil und solide ist bei der Volksbank Gebhardshain gefragt

Das stabile und solide Geschäftsmodell der Volksbank Gebhardshain eG wird immer gefragter. Das belegen ...

Mobbing das Thema beim Unternehmertreffen

Mobbing macht krank und es kann jeden treffen. Der Gesamtschaden ist beträchtlich, auch für die Betriebe. ...

Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen erfolgreich

Die jungen Sportler von Sporting Taekwondo Altenkirchen holten 23 Medaillen beim Arnsberg Cup 2015. Es ...

Fit in die Lehre für die Gastronomie

Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerber für ihre angebotenen Lehrstellen zu finden ...

Werbung