Werbung

Nachricht vom 08.05.2015    

Mitmachen lohnt sich

Auch im Jahr 2015 wird die zukünftige Sparkasse Westerwald-Sieg ihre erfolgreiche Förderung im Breitensport fortsetzen. Mit dem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse ihre regionale Verankerung. Schulen und Vereine können mitmachen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen. Ein wichtiger Baustein ist insbesondere die Förderung des Deutschen Sportabzeichens. Die beiden Sparkassen Westerwald und Altenkirchen konnten im Jahr 2014 insgesamt über 70.000 Euro für abgelegte Sportabzeichen ausschütten.

Auch in diesem Jahr werden Schulen und Vereine wieder eingeladen, an der Aktion teilzunehmen. Pro erfolgreich abgelegtes Sportabzeichen im Jahr 2015 zahlt die Sparkasse einen Spendenbetrag in Höhe von 10 Euro, außerdem erhält jede Schule und jeder Verein eine Grundförderung über 100 Euro.

Voraussetzung für die Zahlung des Spendenbetrages ist die Ausstellung einer Spendenquittung und die Zusendung einer Tabelle aller erfolgreichen Athletinnen und Athleten. Teilnehmer senden bitte eine Excel-Datei bis spätestens 12. Dezember per Mail an: renate.nadrowitz@ksk-westerwald.de .



Durch das Sportabzeichen kann jede Schule und jeder Verein im Jahr 2015 wieder doppelt profitieren: Zum einen mit der Spendenaktion der Sparkasse und zum anderen mit dem Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe. Teilnahmebedingung hierfür ist die Anmeldung unter www.sportabzeichen-wettbewerb.de .

Die feierliche Übergabe der Spendengelder erfolgt zu Beginn des neuen Jahres. Fragen rund um die Förderung erhalten Sie bei ihrer Sparkasse und auf der Homepage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Eine Mode-Ära geht zu Ende

In ein paar Wochen, spätestens am 15. Juni schließt das renommierte, weit über die Landesgrenzen hinaus ...

Daaden: 16-jährige Schülerin vermisst

Seit den frühen Morgenstunden, Freitag, 8. Mai wird ein 16-jähriges Mädchen aus Daaden vermisst. Es gibt ...

Daaden: 16-Jährige wurde gefunden und ist im Krankenhaus

Erleichterung bei den Einsatzkräften der Polizei: das 16-jährige Mädchen aus Daaden wurde von Polizeibeamten ...

Erfolg der Akkordeonisten der Kreismusikschule geht weiter

Zum wiederholten Mal sind die Akkordeonisten der Kreismusikschule äußerst erfolgreich von einem Wettbewerb ...

Gelungene Maiwanderung für Mensch und Hund

Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Opperzau hatte zur Maiwanderung eingeladen. Mensch und ...

Pepe Rahl fuhr unter die Top Ten

U17-Mountainbiker Pepe Rahl startete vielversprechend in die neue Saison in der Nachwuchsbundesliga an ...

Werbung