Werbung

Nachricht vom 08.05.2015    

Eine Mode-Ära geht zu Ende

In ein paar Wochen, spätestens am 15. Juni schließt das renommierte, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte, Modehaus "Werner-Moden" in Siegen endgültig seine Pforten. Inhaber Werner und Edith Flath blicken wehmütig auf zehn Jahre Geschäftszeit in Betzdorf und anschließende 32 Jahre in Siegen zurück.

Im Jahr 1973 wurde der Grundstein in Betzdorf gelegt. Werner und Edith Flath blickten auf eine lange aktive Berufstätigkeit zurück. Fotos: Manfred Hundhausen

Siegen/Betzdorf. Seit 42 Jahren betreiben Werner und Edith Flath schon ihr Modegeschäft und beschlossen nun aus Altersgründen die Geschäftsaufgabe in den Räumen der alten Post in Siegen. Im Jahre 1973 begann Werner Flath in der Schützenstraße in Betzdorf mit seinem ersten Modegeschäft als Herrenausstatter. Ein Jahr später wurde aus Platzgründen schon ein Umzug in die Wilhelmstraße in Betzdorf notwendig, wo er bis 1984 seiner Kundschaft anspruchsvolle Mode für Männer anbot. Die Top-Labels der Modebranche waren in seinem Sortiment schon damals vorhanden und mit dem bestmöglichen Service verwöhnte er seine Kundschaft.

Danach zog es ihn in die Stadt Siegen wo er in der alten Poststraße 15 Jahre lang neben klassisch anspruchsvoller Mode für Männer auch hochwertige Mode für modebewusste Jugendliche und elegante Frauen anbot. Seit dem Umzug in die historischen Räume der Siegener Post in der Hindenburg Straße im Jahre 1999 bot das Modehaus das komplette Spektrum hochwertiger, exklusiver Mode an. Ein Beweis mehr für den hohen Anspruch und den außergewöhnlichen Kundenservice von Flath war, dass in seinem Hause auch individuelle Maßkonfektion für Herren angeboten wurde. Diesen Bereich möchte sich Werner Flath noch als Hobby bewahren und im Homeoffice nach Terminvereinbarung weiter pflegen.



Seit 1984 gehörte "Werner - Mode" für Männer und Frauen in Siegen und weit über Siegens Grenzen hinweg zu den ersten Adressen für Mode, und Werner Flath kann stolz auf seine 42-jährige Erfahrung in anspruchsvollster Herrenmode zurückblicken. Die Balance finden zwischen Klassik und Avantgarde, zwischen Eleganz und hoher praktischer Qualität - das war stets der hohe Anspruch von ihm.

In einem faszinierenden Ambiente für exklusive Damen- und Herrenmoden in Siegen
konnten sich die Kunden bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt in entspannter Atmosphäre beraten und modisch ausstatten lassen. Jetzt läuft der Räumungsverkauf mit attraktiven Angeboten.

Werner Flath wird demnächst seinem Hobby Tennis nachgehen und die Mannschaften des VFL Kirchen, Herren 60 Rheinlandliga und Herren 70 Oberliga, tatkräftig unterstützen. (phw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Daaden: 16-jährige Schülerin vermisst

Seit den frühen Morgenstunden, Freitag, 8. Mai wird ein 16-jähriges Mädchen aus Daaden vermisst. Es gibt ...

Daaden: 16-Jährige wurde gefunden und ist im Krankenhaus

Erleichterung bei den Einsatzkräften der Polizei: das 16-jährige Mädchen aus Daaden wurde von Polizeibeamten ...

U23-Europameister im Zehnkampf Kai Kazmirek im Interview

Der U23-Europameister im Zehnkampf, Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), war bei den Bezirksmeisterschaften ...

Erfolg der Akkordeonisten der Kreismusikschule geht weiter

Zum wiederholten Mal sind die Akkordeonisten der Kreismusikschule äußerst erfolgreich von einem Wettbewerb ...

Pepe Rahl fuhr unter die Top Ten

U17-Mountainbiker Pepe Rahl startete vielversprechend in die neue Saison in der Nachwuchsbundesliga an ...

VG Wissen: freiwilliges Engagement seit 15 Jahren

Als im Mai 2000 die Zukunftsschmiede Wissen gegründet wurde, galt es als besonderes Pilotprojekt im Land. ...

Werbung