Werbung

Nachricht vom 09.05.2015    

Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki besucht Dekanat

Beim Amtsantritt im September 2014 hatte der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki versprochen die Dekanate seines Bistums zu besuchen. Am Samstag, 16. Mai kommt er ins Kreisdekanat Altenkirchen. Um 18.30 Uhr zelebriert der Erzbischof die Heilige Messe in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen.

Foto: Erzbistum/Pressestelle

Wissen/Kreis Altenkirchen. Am Samstag, 16. Mai kommt der Kölner Erzbischof zum Antrittsbesuch in das Kreisdekanat Altenkirchen. Für 18.30 Uhr ist eine Heilige Messe in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung vorgesehen. Kreisdechant Pfarrer Martin Kürten wird Rainer Maria Kardinal Woelki empfangen und weitere Würdenträger der Kirche, aber auch aus dem zivilen und politischen Leben des Landkreises.

Im Anschluss an die Messe ist ein Empfang vorgesehen, je nach Wetterlage auf dem Kirchplatz oder im Pfarrheim. Es soll die Möglichkeit des Gespräches mit dem Erzbischof geben. Am Samstagabend fallen in Schönstein und Selbach aus diesem Anlass die Messen aus.

Rainer Maria Kardinal Woelki ist der 95. Bischof des Erzbistums Köln. Er wurde am 18. August 1956 in Köln geboren. Die Priesterweihe empfing er 1985 in Köln, hier war er von 2003 bis 2011 auch Weihbischof. 2000 wurde er in Rom zum Doktor der Theologie promoviert. Von 2011 bis 2014 war er Erzbischof von Berlin. 2012 erhob ihn Papst Benedikt XVI. zum Kardinal. Ab dem 20. September 2014 ist Rainer Maria Kardinal Woelki Erzbischof von Köln. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Leuzbacher Jugend ermittelte ihre Majestäten

Der Schützenverein Leuzbach hatte zum Familienwandertag eingeladen und es kamen große und kleine Mitglieder. ...

Echter Chemieunterricht an der Grundschule Etzbach

Lebensnahen Chemieunterricht gab es für die 4. Klassen der Grundschule Etzbach. Experimentieren zum Abschluss ...

Wanderer trotzten dem Regen

Eine Wandergruppe die der Einladung des Betzdorfer Geschichte Vereins gefolgt war, nahm den historischen ...

U23-Europameister im Zehnkampf Kai Kazmirek im Interview

Der U23-Europameister im Zehnkampf, Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), war bei den Bezirksmeisterschaften ...

Daaden: 16-Jährige wurde gefunden und ist im Krankenhaus

Erleichterung bei den Einsatzkräften der Polizei: das 16-jährige Mädchen aus Daaden wurde von Polizeibeamten ...

Daaden: 16-jährige Schülerin vermisst

Seit den frühen Morgenstunden, Freitag, 8. Mai wird ein 16-jähriges Mädchen aus Daaden vermisst. Es gibt ...

Werbung