Werbung

Nachricht vom 09.05.2015    

Echter Chemieunterricht an der Grundschule Etzbach

Lebensnahen Chemieunterricht gab es für die 4. Klassen der Grundschule Etzbach. Experimentieren zum Abschluss einer Unterrichtsreihe "Feuer und Wasser" mit dem Chemielehrer Manfred Eusterholz sorgte für Begeisterung bei den Mädchen und Jungen.

Experimentieren machte den Grundschüler viel Spaß. Fotos: Schule

Etzbach. Im Rahmen eines Chemietages experimentierten die Klassen 4a und 4b gemeinsam mit ihren Lehrkräften Yvonne Ulbrich, Sabine Rosner und Gesine Plutte eigenständig zum Thema „Feuer, Wasser, Luft“.

Zum Abschuss der Unterrichtsreihe „Feuer und Flamme“ konnte Manfred Eusterholz für eine Zusammenarbeit gewonnen werden, der als Chemielehrer am Gymnasium Hennef tätig und Mitbegründer der Initiative LNCU (Lebensnaher Chemieunterricht) ist. Ziel dieser Initiative ist es, Schülerinnen und Schülern Freude am Chemieunterricht zu vermitteln und Lehrer mit Unterrichtsmaterialien zu unterstützen.

Am Chemietag führten die Kinder jeweils gemeinsam mit einem Partner verschiedene Experimente durch. Alle Materialien (Spritzen, Spritzenverschlüsse, Schläuche, Reagenzgläser oder Streichhölzer) lagen in den bestens ausgestatteten Chemieexperimentierkästen bereit. Alle Materialien wurden von Manfred Eusterholz kostenlos zur Verfügung gestellt.



Die Experimente waren kindgerecht in einem Versuchsheft beschrieben, so dass die Kinder nach einer kurzen Einweisung direkt losexperimentieren konnten. Gemeinsam mit „Theo dem Taucher“ wurden Versuche zu den Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Sauerstoff durchgeführt. Hierbei kam manch Interessantes zu Tage und immer wieder hörte man ein „Aha“ oder „Ich weiß warum…“ durch den Raum schallen.

Am Ende konnte jeder Schüler beantworten, warum man mit Backpulver ein Feuer löschen kann. Am Schluss der Veranstaltung wurde Manfred Eusterholz mit einem donnernden Applaus entlassen und so mancher Schüler hätte gerne noch ein bisschen weiter experimentiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Wanderer trotzten dem Regen

Eine Wandergruppe die der Einladung des Betzdorfer Geschichte Vereins gefolgt war, nahm den historischen ...

GEW fordert bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte und auch ...

Tanzkorps der KG Wissen auf Erfolgskurs

Am Sonntag, 3. Mai reiste die Tanzkorps der KG Wissen mit allen drei Gruppen zum 22. Tanzturnier "Rund ...

Leuzbacher Jugend ermittelte ihre Majestäten

Der Schützenverein Leuzbach hatte zum Familienwandertag eingeladen und es kamen große und kleine Mitglieder. ...

Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki besucht Dekanat

Beim Amtsantritt im September 2014 hatte der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki versprochen ...

U23-Europameister im Zehnkampf Kai Kazmirek im Interview

Der U23-Europameister im Zehnkampf, Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), war bei den Bezirksmeisterschaften ...

Werbung