Werbung

Nachricht vom 09.05.2015    

Wanderer trotzten dem Regen

Eine Wandergruppe die der Einladung des Betzdorfer Geschichte Vereins gefolgt war, nahm den historischen Wanderweg B 4 unter die Wanderschuhe. Erstes Ziel war der Druidenstein, weiter ging es zum neuen Glockenturm in Grünebach.

Am Druidenstein erfuhren die Wanderer etwas zur "Herka-Sage". Foto: pr

Betzdorf. Das Wetter hatte nicht ganz mitgespielt: Pünktlich zum festgesetzten Termin öffnete der Himmel seine Schleusen. Doch vom einsetzenden Regen ließen sich die Teilnehmer an der Wanderung des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) nicht beirren und so konnte BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer eine respektable Gruppe begrüßen.

Es galt, den historischen Wanderweg B 4 unter die Füße zu nehmen. Die Route führte vom Betzdorfer Rathaus über das Imhäusertal zunächst nach Herkersdorf. An der Heilig-Kreuz-Kirche wurden die Wanderer von Ortsvorsteher Gerd Schmidt begrüßt, der die Gruppe mit aktuellen und historischen Ortsdaten versorgte und über den Kreuzweg zum Druidenstein ein Stück des Weges mitging.

Am „Nationalen Geotop Druidenstein“ wurde die Gruppe mit der Herka-Sage und weiteren Informationen vertraut gemacht. Dazu gehörte auch die Erinnerung an die Freilicht-Vorführungen, die hier Ende der 1950er Jahre stattgefunden hatten. Vom Druidenstein ging es dann Richtung Grünebach, wo Alt-Bürgermeister Siegfried Eicher und sein Nachfolger im Amt, Mike Pfeifer, auf die Betzdorfer warteten. Der erst vor zwei Tagen eingeweihte Glockenturm wurde eingehend erklärt, beschrieben und entsprechend bewundert. Die beiden Ortsansässigen hatten viel zu erzählen, bevor die letzte Etappe zurück nach Betzdorf angetreten wurde.



Trotz der widrigen Wetterverhältnisse hat die Wanderung auf der etwa 13 Kilometer langen Strecke nach übereinstimmender Meinung sehr viel Spaß gemacht. Die von Vereinsmitglied Kurt Kölzer und seiner Frau exzellent vorbereitete Tour wird sicherlich nicht die letzte in dieser BGV-Reihe gewesen sein - als nächstes steht dann „Betzdorf 5“ auf dem Programm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


GEW fordert bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte und auch ...

Tanzkorps der KG Wissen auf Erfolgskurs

Am Sonntag, 3. Mai reiste die Tanzkorps der KG Wissen mit allen drei Gruppen zum 22. Tanzturnier "Rund ...

Im Land der Erzgruben, Eisenhütten und Hauberge

Eine Ausstellung von Peter Weller-Fotografien in der Kreisverwaltung Altenkirchen ist ab 21. Mai zu sehen. ...

Echter Chemieunterricht an der Grundschule Etzbach

Lebensnahen Chemieunterricht gab es für die 4. Klassen der Grundschule Etzbach. Experimentieren zum Abschluss ...

Leuzbacher Jugend ermittelte ihre Majestäten

Der Schützenverein Leuzbach hatte zum Familienwandertag eingeladen und es kamen große und kleine Mitglieder. ...

Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki besucht Dekanat

Beim Amtsantritt im September 2014 hatte der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki versprochen ...

Werbung