Werbung

Region |


Nachricht vom 15.10.2008    

Ärztliche Aufgaben nicht verlagern

Die Übertragung ärztlicher Aufgaben auf das Pflegepersonal in Krankenhäusern, wie es die Landesregierung angedacht hat, stößt auf Widerspruch. Ein Verschieben der Aufgaben sei nicht des Rätsels Lösung, glaubt MdL Dr. Peter Enders.

Mainz/Eichen. „Grundsätzlich kritisch“ beurteilt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Peter Enders, die Verlagerung von Aufgaben vom ärztlichen Personal auf Pflegekräfte. Dies wurde in einem jetzt vorgelegten Gutachten angeregt, dass Gesundheitsministerin Malu Dreyer als Grundlage zur Steigerung der Qualität in den rheinland-pfälzischen Krankenhäusern nutzen will.

Zwar sei es grundsätzlich zu begrüßen, so Enders, dass durch die Optimierung der Arbeitsabläufe die Qualität in den Krankenhäusern gesteigert werden solle: „Es ist aber fraglich, ob man die Qualität in den Kliniken wirklich verbessert, in dem man Aufgaben von verschiedenen Ebenen verschiebt, statt den massiven Personalabbau der vergangenen Jahre zu hinterfragen.“ Zudem sei die Wund- und Schmerzbehandlung als Ausübung der Heilkunde eine originär ärztliche Aufgabe und könne gar nicht voll verantwortlich an die Pflegekräfte übertragen werden, so Enders.

Enders lobte im Zusammenhang mit der Diskussion um die Qualität der Krankenhausbehandlung das kürzlich von der Bundesregierung beschlossene Sonderprogramm, dass die Neueinstellung von 21.000 neuen Pflegekräften ermögliche. Die zusätzlichen Pflegekräfte sollten allerdings so eingesetzt werden, dass die Betreuung der Patienten verbessert werde. Gleichzeitig müssten die Rahmenbedingungen verbessert werden, um endlich die zahlreichen freien Arztstellen in den Kliniken zu besetzen. Auch müsse alles daran gesetzt werden die ausufernde Bürokratie, mit der die Krankenhausärzte täglich konfrontiert würden, zu reduzieren, forderte der gesundheitspolitische Sprecher. Der von der Landesregierung im letzten Jahr angegangene „Masterplan“ greife bisher nicht und könne auch nur ein erster Schritt zur Verbesserung sein.



Enders kündigte an, dass das von der Gesundheitsministerin vorgestellte Gutachten zur Verbesserung der Effizienz und Qualität im Krankenhaus zum Thema im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landtages zu machen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Durkowitzers Oldtimer-Virus

Ein wahres „Familienunternehmen“ war die Teilnahme der Durkowitzers aus Michelbach bei der Veteranenfahrt ...

Steuer-Infos für Existenzgründer

Anfang November bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) wieder einen Steuerberater-Sprechtag für ...

Eine positive Bilanz

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen tagten in Berod und zogen eine Bilanz ihrer Arbeit. Die kann ...

Hervorragend ausgebildet

180 ehrenamtliche Feuerwehrleute zählt die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Bei einer ...

Eine tolle Abwechslung

Ein Fußballcamp in Weyerbusch lehrte die heimischen Nachwuchskicker manch neue Trainingsvariante und ...

Auf zur Wäller Gesundheit

Am Sonntag, dem 26. Oktober, ist der 4. Altenkirchener Fitness- und Gesundheits-Kongress in der Stadthalle ...

Werbung