Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Edeka-Schließung löst Bedauern aus

Die Türen des Edeka-Marktes an der Steinerother Straße sind seit Anfang Mai geschlossen. Wo sonst gerade an den Markttagen reges und geschäftiges Treiben herrschte, ist nun Ruhe und Stillstand. Immer wieder ist in der Bürgerschaft großer Unmut über die Schließung zu hören.

Betzdorf. Gerade für junge Familien und ältere Menschen, die eine wohnortnahe Lebensmittelversorgung brauchen, ist es nun beschwerlicher geworden. Die anderen Lebensmittelmärkte sind zu weit weg, um sie fußläufig zu erreichen. Für viele war der Edeka-Markt auch Kommunikationsort und Treffpunkt in einem. Hier konnte man neben den Einkäufen für den täglichen Bedarf auch mit Freunden und Bekannten reden. Das fällt nun weg – vorerst zumindest.

Mit dieser Situation will sich die CDU Stadtratsfraktion Betzdorf so noch nicht abfinden. „Wir bedauern die Schließung sehr“, betont CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann. Er hat für seine Fraktion ein Schreiben an den Geschäftsführer der Edeka-Handelsgesellschaft Hessenring, die für den Standort an der Steinerother Straße zuständig ist, geschickt. Darin bitten die heimischen Christdemokraten um Aufklärung darüber, wie es mit dem Einzelhandelsstandort weitergeht und um eine zeitnahe Lösung.



„Schlimm wäre es, wenn der Standort nun dauerhaft leer steht“, äußert die Stadtratsfraktion ihre Befürchtung, die viele im Ort umtreibt. Leerstehende Geschäfte sind oft Anziehungspunkte von Vandalismus und Verwahrlosung. „Das Beste wäre schnellstmöglich eine neue Nutzung für die Räume“, sagt Werner Hollmann. Deshalb hat er zeitgleich auch den Eigentümer des Gebäudes, eine große Hamburger Immobiliengesellschaft angeschrieben und darum gebeten, mitzuteilen, wie diese sich die Zukunft ihres Gebäudes vorstellt.

Die CDU wartet nun mit Spannung auf Antworten aus Melsungen, dem Sitz der Handelsgesellschaft Hessenring und aus Hamburg-Altona, dem Büro des Immobilienbesitzers.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Inklusives Wohnen in Altenkirchen und Flammersfeld

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen öffnete zu Beginn des Jahres an zwei Standorten ihre betreuten ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Das traditionelle Vesakh-Fest wurde im buddhistischen Kloster Hassel mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. ...

Kreismedienzentrum besucht

Die Außenstelle des Pädagogischen Landesinstituts in Altenkirchen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete ...

Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" besucht

Das Mehrgenerationhaus "Mittendrin" in Altenkirchen ist seit zehn Jahren eine wichtige Einrichtung ...

Betzdorfer Realschüler in Berlin

Die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus erlebten die Hauptstadt Berlin mit ...

Betzdorfer Frühlingsfest gestartet mit Sonne und Regen

Dieses Wochenende findet das Betzdorfer Frühlingsfest statt. Bürgermeister Bernd Brato und Carmen Pagnia ...

Werbung