Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Edeka-Schließung löst Bedauern aus

Die Türen des Edeka-Marktes an der Steinerother Straße sind seit Anfang Mai geschlossen. Wo sonst gerade an den Markttagen reges und geschäftiges Treiben herrschte, ist nun Ruhe und Stillstand. Immer wieder ist in der Bürgerschaft großer Unmut über die Schließung zu hören.

Betzdorf. Gerade für junge Familien und ältere Menschen, die eine wohnortnahe Lebensmittelversorgung brauchen, ist es nun beschwerlicher geworden. Die anderen Lebensmittelmärkte sind zu weit weg, um sie fußläufig zu erreichen. Für viele war der Edeka-Markt auch Kommunikationsort und Treffpunkt in einem. Hier konnte man neben den Einkäufen für den täglichen Bedarf auch mit Freunden und Bekannten reden. Das fällt nun weg – vorerst zumindest.

Mit dieser Situation will sich die CDU Stadtratsfraktion Betzdorf so noch nicht abfinden. „Wir bedauern die Schließung sehr“, betont CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann. Er hat für seine Fraktion ein Schreiben an den Geschäftsführer der Edeka-Handelsgesellschaft Hessenring, die für den Standort an der Steinerother Straße zuständig ist, geschickt. Darin bitten die heimischen Christdemokraten um Aufklärung darüber, wie es mit dem Einzelhandelsstandort weitergeht und um eine zeitnahe Lösung.



„Schlimm wäre es, wenn der Standort nun dauerhaft leer steht“, äußert die Stadtratsfraktion ihre Befürchtung, die viele im Ort umtreibt. Leerstehende Geschäfte sind oft Anziehungspunkte von Vandalismus und Verwahrlosung. „Das Beste wäre schnellstmöglich eine neue Nutzung für die Räume“, sagt Werner Hollmann. Deshalb hat er zeitgleich auch den Eigentümer des Gebäudes, eine große Hamburger Immobiliengesellschaft angeschrieben und darum gebeten, mitzuteilen, wie diese sich die Zukunft ihres Gebäudes vorstellt.

Die CDU wartet nun mit Spannung auf Antworten aus Melsungen, dem Sitz der Handelsgesellschaft Hessenring und aus Hamburg-Altona, dem Büro des Immobilienbesitzers.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Inklusives Wohnen in Altenkirchen und Flammersfeld

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen öffnete zu Beginn des Jahres an zwei Standorten ihre betreuten ...

Rüddel: Bürgerinteressen berücksichtigen

Die geplante Höchstspannungstrasse von Dortmund-Kruckel nach Dauersberg sorgt weiterhin für Emotionen ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel

Das traditionelle Vesakh-Fest wurde im buddhistischen Kloster Hassel mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. ...

Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" besucht

Das Mehrgenerationhaus "Mittendrin" in Altenkirchen ist seit zehn Jahren eine wichtige Einrichtung ...

Woche des offenen Unterrichts bei der Kreismusikschule

Vom 18. Bis 22. Mai kann jeder den Unterricht der Kreismusikschule Altenkirchen an den Standorten besuchen ...

Betzdorfer Realschüler in Berlin

Die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus erlebten die Hauptstadt Berlin mit ...

Werbung