Werbung

Region |


Nachricht vom 15.10.2008    

Durkowitzers Oldtimer-Virus

Ein wahres „Familienunternehmen“ war die Teilnahme der Durkowitzers aus Michelbach bei der Veteranenfahrt in Flammersfeld – ein erfolgreiches dazu.

Michelbach/Flammersfeld. Seit vielen Jahren ist Georg Durkowitzer mit seinen Gelbschwarzen Peugeot 190 S in Michelbach und rund um die Kreisstadt Altenkirchen bekannt. Durkowitzer lässt kein Veteranentreffen aus und ist, wenn er gerufen wird, mit seinem historischen Gefährt zur Stelle und sorgt für Aufsehen. Von dem Virus „Oldtimer“ ist auch Sohn Ralf mit seiner Familie infiziert worden. So war es eine logische Konsequenz dass der Peugeot-Fuhrpark vergrößert wurde. Vor gut 15 Jahren wurde der Peugeot 190 S angeschafft und irgendwann danach noch der Peugeot 201 D. Auf dem ersten Oldtimertreffen vor 15 Jahren lernten die beiden Michelbacher die Familie Hein Van der Horst kennen und eine dicke Freundschaft entwickelte sich.

Die Raiffeisen Veteranenfahrt stand an, und da waren die drei alten Peugeot wieder. Der Peugeot 190 S Baujahr 1929, Peugeot 201 D Baujahr 1934 und Peugeot 202 Baujahr 1939. Die ersten beiden Fahrzeuge lenkten Vater Georg und Sohn Ralf, Fahrzeug Nummer drei der Freund der Familie, Hein Van der Horst aus Vreden (NL). Gestartet wurde auf den Plätzen vier, sieben und neun. In der Wertung der Klasse eins, ihrer Klasse, der Automobile bis Baujahr 1939, belegten sie dann auch die Plätze eins bis drei. Vorneweg Georg Durkowitzer, dann sein Sohn Ralf und als Dritter Hein Van der Horst. Mit diesem tollen Ergebnis waren die Durkowitzers in ihrer Heimatgemeinde Michelbach das Tagesthema Nummer eins. In dieser Formation will man nun auch möglichst die nächsten Teilnahmen an Veteranentreffen ins Auge fassen. (wwa)
xxx
Foto: Georg Durkowitzer mit seinem Peugeot 190 S.
Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Steuer-Infos für Existenzgründer

Anfang November bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) wieder einen Steuerberater-Sprechtag für ...

Eine positive Bilanz

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen tagten in Berod und zogen eine Bilanz ihrer Arbeit. Die kann ...

Schüler als Wahlkampfhelfer?

Mit scharfer Kritik gegen die von der CDU im Mainzer Landtag gegründete Internetseite zur Dokumentation ...

Ärztliche Aufgaben nicht verlagern

Die Übertragung ärztlicher Aufgaben auf das Pflegepersonal in Krankenhäusern, wie es die Landesregierung ...

Hervorragend ausgebildet

180 ehrenamtliche Feuerwehrleute zählt die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Bei einer ...

Eine tolle Abwechslung

Ein Fußballcamp in Weyerbusch lehrte die heimischen Nachwuchskicker manch neue Trainingsvariante und ...

Werbung