Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Gelebte Integration bei Freundschaftsfest und Maimarkt in Wissen

Bereits zum 4. Mal fand der Wissener Maimarkt in Kombination mit dem Freundschaftsfest statt. Nicht nur kulinarisch hatten sich die Standbetreiber und Einzelhändler einiges einfallen lassen. Das sommerliche Wetter konnte man auch in luftiger Höhe über Wissen genießen.

Ein gelungenes Beispiel für gelebte Integration gelang am Sonntag in Wissen.
Fotos: Linda Weitz

Wissen. Ein perfektes Beispiel für gelebte Integration gelang dem Treffpunkt Wissen gemeinsam mit dem Beirat für Migration und Integration im Kreis Altenkirchen. Thomas Kölschbach, 1. Vorsitzender der Wissener Werbegemeinschaft, betonte, dass dies nicht selbstverständlich sei: "Es ist eine gelungene Kombination – wir möchten ein Zeichen setzen, dass man gemeinsam friedlich feiern und genießen kann."

Auch Olcay Kanmaz, 1. Vorsitzender des Beirates für Migration und Integration im Kreis Altenkirchen, lobte die Veranstaltung. Bereits zum 4. Mal findet das Freundschaftsfest in Verbindung mit dem Maimarkt im Wissener Zentrum statt. Nach den Erfahrungen aus den vergangenen Veranstaltungen wurde bei diesem Mal das Angebot auch bis in die untere Rathausstraße erweitert.

Eines der Highlights war die Möglichkeit der Firma Beyer Mietservice, sich die Siegstadt einmal aus luftiger Höhe anzuschauen. Auf bis zu 45 Meter Höhe konnte man gut gesichert bei bestem Wetter die Aussicht genießen.

Kulinarisch ging es international zu. Neben italienischer und deutscher Küche waren zahlreiche Stände mit türkischen Gerichten vertreten. Herzhafte Pizzen, deftige Fleischspieße und süße Nachspeisen fanden reißenden Absatz. Auch ein Stand mit Baumstriezeln war vertreten - das Hefegebäck rumänischen Ursprungs wurde traditionell über dem Grill gebacken.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einige Standbetreiber hatten sich auf den Muttertag spezialisiert und boten neben Blumen auch kreative Geschenkartikel an. Der verkaufsoffene Sonntag der regionalen Einzelhändler lud zum shoppen mit zahlreichen Preisnachlässen ein - so konnten auch Kurzentschlossene noch Schnäppchen machen. Auch einige Flohmarktstände waren vertreten.

Auf der Bühne vor dem Rathaus gaben sich die Akteure die Klinke in die Hand. Nachdem die Kindertanzgruppe der Franziskus-Grundschule das Fest mit traditionellen Tänzen eröffnet hatte, betrat Zauberer und Illusionist Martino die Bühne. Mit tatkräftiger Hilfe einiger Kinder verblüffte er die Zuschauer ein ums andere Mal und sorgte für begeisterten Applaus. Im weiteren Verlauf traten auch die orientalische Tanzgruppe Asja, die afrikanische Trommlergruppe Samuel Awode & Friends sowie Memo Ali Baris (Coversänger Xavier Naidoo) auf. Den krönenden Abschluss bildete der Verein orientalischer Tanz aus Betzdorf sowie die Taekwondo-Abteilung des VfB Wissen. (daz)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Falscher Alarm für Feuerwehr: Auf Balkon zu intensiv gegrillt

Am Muttertag rückte die Feuerwehr in Kirchen aus. Eine Mieterin aus der Brückenstraße 3 hatte angerufen, ...

Bikersegnung lockt an Pfingsten nach Elkenroth

Zum 20. Mal findet am Pfingstsonntag in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung mit anschließender Rundfahrt ...

Internationaler Tag der Händehygiene

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 5.Mai zum internationalen Tag der Händehygiene ausgerufen. ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ – neuer Wanderweg

Am Samstag, den 9. Mai wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ in Waldbreitbach eröffnet. In der Zeit von 8 ...

Frühlingsfest in Betzdorf zog tausende Besucher an

Jede Menge Musik, geöffnete Geschäfte und Spielemöglichkeiten für die Kinder lockten am Sonntag ab Mittag ...

Zuviel Alkohol - Jetzt drohen Anzeigen

Die Polizei Betzdorf musste in der Nacht, gegen 1 Uhr nach Malberg ausrücken. Dort lieferten sich vier ...

Werbung