Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Falscher Alarm für Feuerwehr: Auf Balkon zu intensiv gegrillt

Am Muttertag rückte die Feuerwehr in Kirchen aus. Eine Mieterin aus der Brückenstraße 3 hatte angerufen, weil ihr eine Rauchentwicklung am Haus aufgefallen war, jedoch stammte der Rauch lediglich vom Grill des Nachbarn auf dem Balkon.

Fotos: Julia Heinz

Kirchen. Am Sonntagabend, 10. Mai, gingen in Kirchen plötzlich die Sirenen los. Die freiwillige Feuerwehr Kirchen sowie weitere freiwillige Feuerwehren der Umgebung rückten zusammen mit einem Krankenwagen in Richtung der Brückenstraße aus.

Eine Bewohnerin des Mietshauses in der Brückenstraße 3 hatte angerufen. Es solle in dem Haus brennen. Am Einsatzort stellte die Feuerwehr jedoch schnell fest, dass es sich um einen Irrtum handelt. Der Nachbar, der in der Wohnung unter der Anruferin lebt, hatte auf dem Balkon gegrillt. Durch die Rauchentwicklung hatte sie wohl angenommen, dass es brennen würde. Zur Freude und Erleichterung der Feuerwehrkräfte, war dies jedoch nicht der Fall und sie konnten schnell wieder abrücken.

Im Einsatz waren neben 80 Kräften mit 15 Fahrzeugen der Feuerwehr zusätzlich noch Einsatzkräfte des DRK Wehbach, des DRK-Kreisverbandes sowie der Polizei. Nach ca. 45 Minuten war der Einsatz beendet. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Bikersegnung lockt an Pfingsten nach Elkenroth

Zum 20. Mal findet am Pfingstsonntag in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung mit anschließender Rundfahrt ...

Internationaler Tag der Händehygiene

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 5.Mai zum internationalen Tag der Händehygiene ausgerufen. ...

TuS 09-Siegesserie hält an

Die Zweite Mannschaft des TuS 09 Birken-Honigsessen feiert die Meisterschaft und den Wiederaufstieg, ...

Gelebte Integration bei Freundschaftsfest und Maimarkt in Wissen

Bereits zum 4. Mal fand der Wissener Maimarkt in Kombination mit dem Freundschaftsfest statt. Nicht nur ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ – neuer Wanderweg

Am Samstag, den 9. Mai wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ in Waldbreitbach eröffnet. In der Zeit von 8 ...

Frühlingsfest in Betzdorf zog tausende Besucher an

Jede Menge Musik, geöffnete Geschäfte und Spielemöglichkeiten für die Kinder lockten am Sonntag ab Mittag ...

Werbung