Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Bikersegnung lockt an Pfingsten nach Elkenroth

Zum 20. Mal findet am Pfingstsonntag in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung mit anschließender Rundfahrt und Biker-Party statt. Im letzten Jahr waren rund 800 Motorradfahrer der Einladung gefolgt.

Am Pfingstsonntag findet in Elkenroth die traditionelle Bikersegnung statt.
Foto: Linda Weitz

Elkenroth. Zur traditionellen Bikersegnung werden auch in diesem Jahr wieder hunderte Motorradfahrer an Pfingsten in Elkenroth erwartet, mehr als 800 waren es allein im vergangenen Jahr. Auf dem Gelände in Kausen findet anschließend die Biker-Party statt.

Um 10:15 Uhr beginnt der Biker-Gottesdienst in der katholischen Kirche in Elkenroth. Der Gottesdienst wird mit Lautsprechern auf den Kirchplatz übertragen. Anschließend wird Pfarrer Rudolf Reuschenbach die Motorräder und deren Fahrer segnen. Diese gedenken bei ihrem Jubiläum auch dem kürzlich verstorbenen Pfarrer Ulrich Bals aus Elkenroth, Mitgründer dieser Bikermesse.

Nach der anschließenden, gemeinsamen Rundfahrt treffen sich die Biker in Kausen. Bei kulinarischen Bikergenüssen sorgen dort gleich drei Bands für Unterhaltung. Neben den beiden Elkenrother Bands Room3 und Sunset Boulevard konnte als absoluter Top-Act wieder die Band Shout verpflichtet werden.



Wie auch in den vergangenen Jahren bestehen wieder Zeltmöglichkeiten. Die Einnahmen kommen einem wohltätigen Zweck zugute. Auch Nicht-Biker sind herzlich willkommen. Weitere Informationen sind unter www.mc-abschwarter.de zu finden.
(daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Internationaler Tag der Händehygiene

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 5.Mai zum internationalen Tag der Händehygiene ausgerufen. ...

TuS 09-Siegesserie hält an

Die Zweite Mannschaft des TuS 09 Birken-Honigsessen feiert die Meisterschaft und den Wiederaufstieg, ...

Wer kennt den Tatverdächtigen?

Nach erfolgter Fundunterschlagung beziehungsweise erfolgtem Diebstahl einer Geldbörse am 9. November ...

Falscher Alarm für Feuerwehr: Auf Balkon zu intensiv gegrillt

Am Muttertag rückte die Feuerwehr in Kirchen aus. Eine Mieterin aus der Brückenstraße 3 hatte angerufen, ...

Gelebte Integration bei Freundschaftsfest und Maimarkt in Wissen

Bereits zum 4. Mal fand der Wissener Maimarkt in Kombination mit dem Freundschaftsfest statt. Nicht nur ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ – neuer Wanderweg

Am Samstag, den 9. Mai wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ in Waldbreitbach eröffnet. In der Zeit von 8 ...

Werbung